Stellungnahmen NEP & O-NEP 2015

Im Rahmen der Konsultation vom 30. Oktober bis zum 13. Dezember 2015 hatte die Öffent­lich­keit Gelegen­heit, zu den ersten Ent­würfen des Netz­ent­wick­lungs­plans Strom 2025 und des Offshore-Netz­ent­wick­lungs­plans 2025 Stellung zu beziehen. Alle per E-Mail ein­ge­sandten oder über die Kon­sul­tations­maske einge­gebenen sach­lichen Stellung­nahmen, für die eine Ein­ver­ständnis­erklärung zur Ver­öffent­lichung vorliegt, werden hier suk­zessive veröffentlicht. Die Veröffent­lichung postalisch ein­ge­sandter Stellung­nahmen ist leider nicht möglich.

Überblick Stellungnahmen

15.637 Stellungnahmen wurden abgegeben.
1.984 Stellungnahmen wurden veröffentlicht.

Veröffentlichung der Stellungnahmen

Vor der Veröffentlichung werden die Stellungnahmen geprüft und Beiträge von Privatpersonen anonymisiert. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass nach Erklärung des Einverständnisses bis zur Veröffentlichung ein gewisser Bearbeitungszeitraum benötigt wird. Damit alle Stellungnahmen, für die eine Einverständniserklärung vorliegt, möglichst schnell publiziert werden können, wird bei Serienbriefen nur der erste Brief veröffentlicht und um eine Liste der weiteren Absender ergänzt.

Was passiert mit den Stellungnahmen?

Alle rechtzeitig eingegangenen Stellungnahmen werden durch die Übertragungsnetzbetreiber in einem mehrwöchigen Prozess dokumentiert, ausgewertet und bearbeitet. Mehrfache Einsendungen des gleichen Beitrags von einer Person werden als eine Stellungnahme berücksichtigt. Die Stellungnahmen werden nicht individuell bestätigt oder beantwortet, sondern angemessen in den zweiten überarbeiteten Entwurf des NEP oder des O-NEP eingearbeitet. Dazu werden die Übertragungsnetzbetreiber am Anfang eines jeden Kapitels des NEP und des O-NEP darlegen, in welcher Form die Stellungnahmen in den NEP und den O-NEP eingeflossen sind.

Von 2013 bis 2017 war ein Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) zur Energiegewinnung auf dem Meer zu erstellen. Der O-NEP 2030 (2017) war der letzte zu erstellende O-NEP. Seine Bestandteile werden zukünftig im NEP und im Flächenentwicklungsplan (FEP) des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie fortgeführt.

Veröffentlichte Beiträge zum NEP & O-NEP 2015

11.01.2016
Werner H.NEP
Download PDF [ PDF | 908.24 KB ]
11.01.2016
Cäcilia H.NEP
Download PDF [ PDF | 898.8 KB ]
11.01.2016
Eva H.NEP
Download PDF [ PDF | 912.29 KB ]
08.01.2016
Markus V.NEP
Download PDF [ PDF | 704.26 KB ]
08.01.2016
Fabian V.NEP
Download PDF [ PDF | 683.81 KB ]
08.01.2016
Marianne W.NEP
Download PDF [ PDF | 703.66 KB ]
08.01.2016
Sylvia V.NEP
Download PDF [ PDF | 738.13 KB ]
08.01.2016
Agnes B.NEP
Download PDF [ PDF | 772.54 KB ]
08.01.2016
Markus B.NEP
Download PDF [ PDF | 865.63 KB ]
08.01.2016
Frank V.NEP
Download PDF [ PDF | 688.46 KB ]
08.01.2016
Gisela M.NEP
Download PDF [ PDF | 665.96 KB ]
08.01.2016
Josef M.NEP
Download PDF [ PDF | 662.4 KB ]
08.01.2016
Centa M.NEP
Download PDF [ PDF | 738.85 KB ]
08.01.2016
Horst T.NEP
Alle Mitzeichnungen: 191
Veröffentlichte Mitzeichnungen: 9
Download PDF [ PDF | 1.54 MB ]
08.01.2016
Bürgerinitiative „380 kV-wir wehren uns“NEP
Betreff: Stellungnahmen zum NEP / O-NEP 2025 Netzentwicklungsplan Onshore 1. Einspruch: Gegen die Netzverstärkung Conneforde – Merzen Begründung: In Veranstaltungen der TenneT wurde als Begründung für die Netzverstärkung zwischen Conneforde und Cloppenburg in Verbindung mit dem Neubau einer 380-kV-Leitungstrasse von Cloppenburg nach Merzen die Versorgungssicherheit genannt. Bei der z…
08.01.2016
Josef G.NEP
Alle Mitzeichnungen: 418
Veröffentlichte Mitzeichnungen: 406
06.01.2016
Freia S.NEP
Download PDF [ PDF | 1.03 MB ]
06.01.2016
Franz und Christamarie D.NEP
Download PDF [ PDF | 2.12 MB ]
06.01.2016
Hermann S.NEP
Download PDF [ PDF | 730.83 KB ]
06.01.2016
Erich K.NEP
Alle Mitzeichnungen: 38
Veröffentlichte Mitzeichnungen: 1
Download PDF [ PDF | 2.52 MB ]
05.01.2016
Pia L.NEP
Alle Mitzeichnungen: 273
Veröffentlichte Mitzeichnungen: 0
Download PDF [ PDF | 134.13 KB ]
22.12.2015
Walfriede L.NEP
Alle Mitzeichnungen: 323
Veröffentlichte Mitzeichnungen: 20
Download PDF [ PDF | 2.24 MB ]
22.12.2015
Wirtschaftsverband Windkraftwerke e. V. NEP
Download PDF [ PDF | 55.98 KB ]
21.12.2015
Bund Naturschutz in Bayern e.V. Kreisgruppe TirschenreuthNEP
Download PDF [ PDF | 176.18 KB ]
21.12.2015
Rüdiger M.NEP
Download PDF [ PDF | 12.79 KB ]
21.12.2015
Gemeinde OberaurachNEP
Download PDF [ PDF | 481.69 KB ]
18.12.2015
Stadt GefreesNEP
Sehr geehrter Damen und Herren, die Stadt Gefrees nimmt zum vorgen. Vefahren Stellung und erhebt gegen die Maßnahmen DC5G, DC5I, DC6G sowie DC6I Einwendungen. Die Stadt Gefrees bezieht sich vollinhaltlich auf die Stellungnahme des Landkreises Bayreuth vom 09.12.2015 und schließt sich dieser an. Wir bitten Sie uns über den weiteren Verlauf des Verfahrens in Kts. zu setzen. Der Veröffentlichung au…
Download PDF [ PDF | 82.93 KB ]
16.12.2015
Gemeinde CappelnNEP
Zum vorgelegten Entwurf des Netzentwicklungsplanes Strom 2025 nimmt die Gemeinde Cappeln wie folgt Stellung: Der Netzneubau Cloppenburg/Ost – Merzen wird durch die Versorgungsnetzbetreiber als erforder-lich angesehen, um den prognostizieren starken Anstieg der Onshore- und Offshore-Windenergie-leistung aus der Region in den Süden abtransportieren zu können. Dabei ist nicht transparent und nachvol…
Download PDF [ PDF | 125.97 KB ]
13.12.2015
Oliver W.NEP
Hiermit äussere ich Einwände und Bedenken gegen die Trassen P 44 mod. und DC5/DC6. D braucht eine dezentrale Energieversorgung; von den Bürgern und dem Mittelstand wird dieses schon betrieben und in vielleicht 5 Jahren, wenn die Speichertechnologie noch weiter vorangeschritten und bezahlbarer wird, hat jedes neugebaute Haus ein PV-Anlage auf dem Dach und den Speicher im Keller: Produzent u. Abnehm…
13.12.2015
Radsportverein Coburg-Lützelbuch e.V.NEP
Als 1. Vorsitzender des Radsportvereins Coburg-Lützelbuch e.V. bin ich in der am Freitag stattgefundenen Vorstandssitzung aufgrund eines einstimmigen Beschlusses beauftragt worden, auch im Namen des Vereins und aller Mitglieder Einwände gegen die Projekte P44 mod und DC5/DC6 vorzubringen. Insbesondere sind wir dr Meinung, dass planvolles Handeln anders aussieht. Wer ist dafür verantwortlich, dass…

Ihre Übertragungsnetzbetreiber