Stellungnahmen NEP & O-NEP 2015

Im Rahmen der Konsultation vom 30. Oktober bis zum 13. Dezember 2015 hatte die Öffent­lich­keit Gelegen­heit, zu den ersten Ent­würfen des Netz­ent­wick­lungs­plans Strom 2025 und des Offshore-Netz­ent­wick­lungs­plans 2025 Stellung zu beziehen. Alle per E-Mail ein­ge­sandten oder über die Kon­sul­tations­maske einge­gebenen sach­lichen Stellung­nahmen, für die eine Ein­ver­ständnis­erklärung zur Ver­öffent­lichung vorliegt, werden hier suk­zessive veröffentlicht. Die Veröffent­lichung postalisch ein­ge­sandter Stellung­nahmen ist leider nicht möglich.

Überblick Stellungnahmen

15.637 Stellungnahmen wurden abgegeben.
1.984 Stellungnahmen wurden veröffentlicht.

Veröffentlichung der Stellungnahmen

Vor der Veröffentlichung werden die Stellungnahmen geprüft und Beiträge von Privatpersonen anonymisiert. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass nach Erklärung des Einverständnisses bis zur Veröffentlichung ein gewisser Bearbeitungszeitraum benötigt wird. Damit alle Stellungnahmen, für die eine Einverständniserklärung vorliegt, möglichst schnell publiziert werden können, wird bei Serienbriefen nur der erste Brief veröffentlicht und um eine Liste der weiteren Absender ergänzt.

Was passiert mit den Stellungnahmen?

Alle rechtzeitig eingegangenen Stellungnahmen werden durch die Übertragungsnetzbetreiber in einem mehrwöchigen Prozess dokumentiert, ausgewertet und bearbeitet. Mehrfache Einsendungen des gleichen Beitrags von einer Person werden als eine Stellungnahme berücksichtigt. Die Stellungnahmen werden nicht individuell bestätigt oder beantwortet, sondern angemessen in den zweiten überarbeiteten Entwurf des NEP oder des O-NEP eingearbeitet. Dazu werden die Übertragungsnetzbetreiber am Anfang eines jeden Kapitels des NEP und des O-NEP darlegen, in welcher Form die Stellungnahmen in den NEP und den O-NEP eingeflossen sind.

Von 2013 bis 2017 war ein Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) zur Energiegewinnung auf dem Meer zu erstellen. Der O-NEP 2030 (2017) war der letzte zu erstellende O-NEP. Seine Bestandteile werden zukünftig im NEP und im Flächenentwicklungsplan (FEP) des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie fortgeführt.

Veröffentlichte Beiträge zum NEP & O-NEP 2015

13.12.2015
Alfred B.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie planen in ihren Netzentwicklungsplan eine Hochspannungsfreileitung,durch die Krummhörn zu bauen. Für die Energie wende ist das auch notwendig um Strom von Norden nach Süden zu transportieren. Um die Menschen und die Umwelt nicht zu beeinflussen fordere ich und meiner Familie eine Erdverkabelung. Sie als Netzbetreiber sollen prüfen ,ob dies aus wirtschaf…
13.12.2015
Werner U.NEP
Betreff: Stellungnahme zum NEP / O-NEP 2013 Die folgende Stellungnahme bezieht sich auf den NEP. Mit einer Veröffentlichung der Stellungnahme auf www.netzentwicklungsplan.de bin ich einverstanden. Wir, meine Frau, meine Kinder 2 (beide über 21) und ich sind gegen die geplanten Stromtrassen durch unsere Heimatgemeinde. Wir sind bereits stark durch die neue ICE-Strecke (100 m von un…
13.12.2015
Bärbel C.NEP
Betreff: Stellungnahme zum NEP2025 Sehr geehrte Damen und Herren, *hiermit bitten wir ausdrücklich, von weiteren Groß-Trassen Abstand zu nehmen!* *Eine Groß-Trasse ist mehr als genug in unserer Region!!!* * + Autobahntrasse + **ICE-Trasse* *Wir fordern Sie auf*, Lösungen *für *Bürger um Umwelt umzusetzen, die umweltgerecht, sinnvoll und nachhaltig sind und auch dem Wohle der näch…
13.12.2015
Christof M.NEP
Einwendungen gegen die geplante 380 KV-Stromtrasse im Bereich Timport Elsten/ entlang des Calhorner Mühlenbach
Download PDF [ PDF | 216.87 KB ]
13.12.2015
Silke L.NEP
Download PDF [ PDF | 1.52 MB ]
13.12.2015
Gabriele P.NEP
Download PDF [ PDF | 2.02 MB ]
13.12.2015
Werner S.NEP
Planvolles Handeln sieht anders aus. Wer ist dafür verantwortlich, dass eine neue Leitung, direkt neben einer im Bau befindlichen Leitung errichtet werden soll oder diese Leitung noch einmal abgerissen werden müsste?
13.12.2015
Martina S. NEP
Hiermit erhebe ich Einspruch gegen die im NEP 2025 geplante Maßnahme „Moers Utfort - Punkt Hüls West - Netzverstärkung: Neubau in bestehender Trasse“. Als Anwohner bin ich hiervon unmittelbar betroffen. Abgesehen von der Aussicht auf diese „Monster-Maste“ habe ich erhebliche Sorge um meine eigene Gesundheit. Als ich vor Jahren hier nach Moers-Hülsdonk zog, war ein „Knistern“ der Leitungen nur g…
13.12.2015
Eckard S.NEP
hiermit erhebe ich einwände gegen die projekte P44 mod und DC5/DC6. der landkreis coburg ist bereits verunstaltet durch die autobahn, die ice-trasse und die derzeit im bau befindliche 380kv-leitung. eine weitere zerstörung unserer umwelt und beeinträchtigung unserer gesundheit ist nicht hinnehmbar. die derzeit im bau befindliche stromleitung ist zurückzubauen und in der bestehenden schneise durch…
13.12.2015
Jürgen A.NEP
Stellungnahme und Widerspruch zum Netzentwicklungsplan NEP Strom 2025 zu den Projekten DC3+DC4+P43+P43mod: Ich widerspreche dem NEP 2025 aus folgendem Grund: Durch die Bundesbahnhauptstrecke Frankfurt-Hannover, die A7 und die bereits bestehenden Strom-, Gas- und Salzwasserleitungen im Ortsteil Steinau der Gemeinde Petersberg sind wir bereits jetzt unverhältnismäßig stark mit Immissionen aller Ar…
13.12.2015
Jürgen L.NEP
Download PDF [ PDF | 3.13 MB ]
13.12.2015
Hans-Joachim M.NEP
Ich lege Einspruch ein gegen die Erweiterung bzw. Abriss der Trasse P44mod und DCS/DC6. Für mich ist nicht nachvollziehbar, dass eine geplante Trasse, welche sich noch im Bau befindet jetzt schon überholt ist bzw. falsch geplant wurde. Ich frage mich, wer waren die Kontrollorgane, die dieses Projekt geprüft und genehmigt haben. Die Kosten gehen mit Sicherheit nicht zu deren Lasten. Die bereits en…
13.12.2015
Dirk S.NEP
Aus folgenden Gründen widerspreche ich dem NEP Strom 2025 - da ich eine gesundheitliche Belastung befürchte - da unser örtlicher Kindergarten sich in unmittelbarer Nähe der Trasse befindet. - Einschnitt in die umliegend Natur, nahe unseres Hauses.
13.12.2015
Andreas H.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem aktuell vorgesehenen Ausbau des Netzes bin ich nicht einverstanden. Mir selbst fehlt das Know-How, um einschätzen zu können, in welcher Größenordnung das Netz ausgebaut werden muss. Dafür gibt es Experten und natürlich die gewählten Vertreter, die letztendlich darüber entscheiden müssen. Ich muss und möchte mich darauf verlassen, dass dies mit dem entsp…
13.12.2015
Ute S. und Henk C.NEP
Betreff: Konsultationsverfahren zum NEP Strom 2025, 1. Entwurf Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Namen sind Ute S. und Hendrik C.. Wir sind Einwohner von Henstedt-Ulzburg und daher von der derzeit geplanten 380 kV Ostküstenleitung - Projekt 72 - direkt betroffen. Im Konsultationsverfahren zum Netzentwicklungsplan Strom 2025, 1. Entwurf, erheben wir folgende Einwände und Anregungen: Di…
13.12.2015
Marcus W.NEP
Download PDF [ PDF | 248.28 KB ]
13.12.2015
Sigrid H.NEP
Download PDF [ PDF | 38.72 KB ]
13.12.2015
EnBW Energie Baden-Württemberg AGNEP
Download PDF [ PDF | 58.15 KB ]
13.12.2015
EnBW Energie Baden-Württemberg AGNEP
Download PDF [ PDF | 52.33 KB ]
13.12.2015
Gabriele G.NEP
Alle Mitzeichnungen: 313
Veröffentlichte Mitzeichnungen: 1
Download PDF [ PDF | 83.24 KB ]
13.12.2015
Andreas H.NEP
Download PDF [ PDF | 38.71 KB ]
13.12.2015
Holger M.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren, Einspruch gegen die geplante Stromtrassen "P44mod und DC6/DC6" Steuerverschwendung durch krasse Fehlplanungen, intransparente Informationspolitk, mangelhafte Alternativdarstellungen und dies auf Kosten einer Region, welche besonders stark bereits durch die Energiewende betroffen ist. Bei Gelegenheit sollten Sie sich mal ihre eigenen Leitsätze und Ziele…
13.12.2015
Andreas K.NEP
Ich erhebe Einspruch gegen die Stromtrasse, speziell gegen die im Raum Altdorf/Burgthann geplante! Die Gesundheitsrisiken sind unabsehbar, die Landschaft wird zerstört, der Wert von Wohneigentum würde massivst vermindert! Abstandsflächen sind nicht geregelt; ich schlage stattdessen die Umsetzung moderner dezentraler Energieversorgungskonzepte vor!
13.12.2015
Christina B.NEP
Ich stimme gegen die Trasse P44mod und DC5/DC6
13.12.2015
Hermann M.NEP
Betreff: Stellungnahme zum NEP Die folgende Stellungnahme bezieht sich auf den NEP Mit einer Veröffentlichung der Stellungnahme auf www.netzentwicklungsplan.de bin ich einverstanden Um durch den Klimawandel ein für uns Menschen lebensfreundliches Umfeld zu erhalten müssen wir konsequent anfangen mit Energie zu sparen. Die Wachstumsgesellschaft muss sich zu einer humanistischen Integ…
13.12.2015
Helmut und Brigitte Vogler GbRNEP
Betreff: Stellungnahme u. Widerspruch zum NEP 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, gegen den Netzentwicklungsplan Strom 2025 einschließlich der Projekte DC3, DC4, P43 und P43 mod erheben wir Widerspruch aus folgenden Gründen: Durch die Planungen wird der Tourismus im Umfeld unseres Hofes negativ beeinflusst. Wir betreiben seit 10 Jahren ein Bauernhofcafe mit Ferienwohnungen in Künzel…
13.12.2015
Sascha L.NEP
ICH BIN STRIKT DAGEGEN !
13.12.2015
Manfred A.NEP
Ich widerspreche dem NEP, da unsere Heimat schon seit vielen Jahren durch mehrere Stromtrassen belastet ist. Eine Häufung von Krebserkrankungen in unserem Ort beunruhigt viele Einwohner. Eine weitere Belastung durch Überlandleitungen mit zusätzlicher Strahlung und elektromagnetischen Feldern lehne ich deshalb ab. Wenn die Stromtrasse durch die Gemeinde Künzell nötig ist, fordere ich deshalb eine…
13.12.2015
Erika P.NEP
Es kann nicht sein, dass mit dem Argument „dort wo schon was ist (ICE, A73, 380 KV-Trasse) kann noch mehr hin“ Gemeinden im Coburger Land noch weitere Entwicklungsmöglichkeiten verlieren sollen. Wir stehen zur Energiewende – das Coburger Land ist aber bereits genügend belastet. Ich erhebe aus folgenden Gründen Einwände gegen die Projekte P44, P44mod und DC5/DC6 im Netzentwicklungsplan 2025: Dem,…
Download PDF [ PDF | 230.21 KB ]
13.12.2015
Horst F.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren, als betroffener Bürger der Gemeinde 96257 Marktgraitz möchte ich Einspruch gegen den neuesten Netzentwicklungsplan und den darin enthaltenen Neubau der Stromtrasse „P44 mod“ und „DC5/ DC6“ erheben. Diesen begründe ich wie folgt: Vor dem Netzausbau, der Milliarden Euro kosten soll, haben Sie nicht geklärt: 1) Die energiepolitische Notwendigkeit dieser Trasse.…

Ihre Übertragungsnetzbetreiber