Projekte Nordsee

Die Übertragungsnetzbetreiber müssen die auf See (offshore) erzeugte Windenergie in das Strom­über­tragungs­netz auf dem Fest­land (onshore) einspeisen und zum Teil über weite Strecken an Land trans­portieren. In der Nordsee kommt dabei die Gleich­strom­technologie (DC) auf Hochspannungsebene zum Einsatz. Auf einer zentralen Konverter­plattform des zuständigen ÜNB wird der erzeugte Wechsel­strom auf See in Gleich­strom umgewandelt und Richtung Festland transportiert. An Land wird der Gleich­strom entweder in Wechsel­strom umge­wandelt und direkt in das Höchst­spannungs­über­tragungs­netz einge­speist oder über Gleich­strom­leitungen an Land weiter Richtung Süden transportiert.

Aktuell laufen die Vorbereitungen für den 1. Entwurf des NEP 2037/2045. Die inter­aktiven Karten der Nordsee/Ostsee werden voraus­sichtlich ab Anfang April 2023 an dieser Stelle verfüg­bar sein. Den gesamten NEP 2035 (2021) mit Anhang sowie Begleit­dokumente und Hinter­grund­material finden Sie hier.

Auf der Website der Bundesnetzagentur finden Sie darüber hinaus Informationen zu Anbindungsleitungen in der Nordsee.

Infoletter Anmeldung

Ihre Übertragungsnetzbetreiber