BNetzA genehmigt Szenariorahmen für den NEP 2037/2045 (2025)
Am 30.04.2025 hat die BNetzA den Szenariorahmen für den NEP Strom 2037/2045, Version 2025 genehmigt. Damit ist der formale Star...
Nachrichten & Veranstaltungsberichte
Übergabe Szenariorahmenentwurf zum NEP 2037/2045 (2025) an BNetzA
Am 28. Juni 2024 haben die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) ihren Szenariorahmenentwurf zum Netzentwicklungsplan (NEP) 2037/2045...
Fachgespräch zum Szenariorahmenentwurf für den NEP Strom 2037/2045 (2025)
Beim digitalen Fachgespräch Szenariorahmenentwurf für den nächsten Netzentwicklungsplan Strom (NEP) stellten die 4-ÜNB-Arbeitsg...
Bestätigung des aktuellen NEP 2037/2045 (2023) für ein klimaneutrales Stromübertragungsnetz
Nach intensiver Prüfung und einer ausführlichen Öffentlichkeitsbeteiligung hat die BNetzA heute den NEP 2037/2045 (2023) der vi...
Start der ersten gemeinsamen Marktabfrage von ÜNB und FNB für integrierte Netzplanung
Die Marktabfrage bildet die Grundlage für eine verlässliche und abgestimmte Infrastrukturplanung und ist ein Meilenstein für di...
Übergabe des Szenariorahmenentwurfes für NEP 2025 verschiebt sich auf 30. Juni 2024
Die Übertragungsnetzbetreiber müssen den Szenariorahmenentwurf für den Netzentwicklungsplan 2025 nicht wie bisher gesetzlich vo...
Zweiter Entwurf des NEP 2037/2045 (2023) veröffentlicht
Die Übertragungsnetzbetreiber haben heute den zweiten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045 (2023) an die Bundesnetzagent...
Öffentliche Konsultation zum Netzentwicklungsplan Strom 2037/2045 (2023) beendet
Die öffentliche Konsultation zum ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans ist seit dem 26. April 2023 beendet.
Informations- und Dialogveranstaltungen zum ersten Entwurf des neuen NEP
Mit der Veröffentlichung des ersten Entwurfes des neuen Netzentwicklungsplans am 24. März 2023 haben die Übertragungsnetzbetrei...
Konsultation zum Netzentwicklungsplan 2037/2045 (2023)
Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) haben am 24. März 2023 den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) 2037/2045 (2023) ...