Stellungnahmen NEP 2030 (2019)

Im Rahmen der Konsultation vom 4.  Februar bis zum 4. März 2019 hat die Öffent­lich­keit Gelegen­heit, zum ersten Entwurf des Netz­ent­wick­lungs­plans Strom 2030, Version 2019, Stellung zu beziehen. Alle per E-Mail ein­ge­sandten oder über die Kon­sultations­maske einge­gebenen sach­lichen Stellung­nahmen, für die eine Ein­ver­ständ­nis­erklärung zur Ver­öffent­lichung vorliegt, werden hier suk­zessive veröffentlicht. Die Ver­öffent­lichung posta­lisch einge­sandter Stellung­nahmen ist leider nicht möglich.

Überblick Stellungnahmen

907 Stellungnahmen wurden abgegeben.
764 Stellungnahmen wurden veröffentlicht.

Veröffentlichung der Stellungnahmen

Vor der Veröffentlichung werden die Stellungnahmen geprüft und Beiträge von Privatpersonen ano­ny­mi­siert. Bitte haben Sie daher Ver­ständnis, dass nach Er­klärung des Ein­ver­ständnisses bis zur Veröffent­lichung ein gewisser Bearbeitungs­zeitraum benö­tigt wird. Damit alle Stellung­nahmen, für die eine Ein­ver­ständ­niserklärung vorliegt, möglichst schnell publi­ziert werden können, wird bei Serien­briefen nur die erste Ein­sendung ver­öffent­licht und um eine Liste der weiteren Absender ergänzt.

Was passiert mit den Stellungnahmen?

Alle rechtzeitig eingegangenen Stellung­nahmen werden durch die Über­tragungs­netz­betreiber in einem mehr­wöchigen Prozess doku­mentiert, ausge­wertet und bearbeitet. Mehrfache Ein­sendungen des glei­chen Bei­trags von einer Person werden als eine Stellung­nahme berücksichtigt. Die Stellung­nahmen werden nicht individuell bestätigt oder beantwortet, sondern ange­messen in den zweiten über­arbeiteten Ent­wurf des NEP eingearbeitet. Dazu werden die Über­tragungs­netz­betreiber am Anfang eines jeden Kapitels darlegen, in welcher Form die Stellung­nahmen in den NEP eingeflossen sind.

Liste der veröffentlichten Beiträge zum NEP 2030 (2019)

06.03.2019
Bayrischer Bauernverband BergrheinfeldNEP
Download PDF [ PDF | 996.18 KB ]
06.03.2019
Flurbereinigungsgenossenschaft BergrheinfeldNEP
Download PDF [ PDF | 996.18 KB ]
06.03.2019
Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIENEP
Download PDF [ PDF | 196.52 KB ]
06.03.2019
Ruth Z.NEP
Stellungnahme zur Konsultation zum Netzentwicklungsplan 2030 (2019), 1. Entwurf Sehr geehrte Damen und Herren, gegen den oben genannten Entwurf nehmen wir wie folgt Stellung bzw. tragen wir unsere nachfolgend genannten Einwendungen vor: Der Netzentwicklungsplan hat u.a. zum Ziel die Stromtrasse Emden/Niedersachsen und Phillipsburg/Baden-Württemberg sowie den derzeitigen Konverterstandor…
05.03.2019
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und WohnenNEP
Sehr geehrte Damen und Herren, mit anhängender Stellungnahme möchte sich das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen am Konsultationsprozess zum ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans Strom 2030 (2019) beteiligen. Mit einer Veröffentlichung der Stellungnahme sind wir einverstanden. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christian Martin Referat Energiemärkte, Energie…
Download PDF [ PDF | 324.64 KB ]
05.03.2019
Nicola S.NEP
Einwand zum Bau eines geplanten Doppelkonverters in Meerbusch-Osterath Ich weise darauf hin das Mindestabstände zur Wohnbebauung gesetzlich auch für Konverter gelten müssten und dieser muss mindestens 1000 Meter betragen. Industrielle Anlangen, wie ein Doppelkonverter, gehören nicht in einen Grüngürtel und in die Nähe von Wohnhäusern wie es in Osterath der Fall wäre. Auch die Lärmbelästigung wurde…
04.03.2019
Holger D.NEP
Download PDF [ PDF | 777.18 KB ]
04.03.2019
Bürgerenergie Thüringer Vogtland n.e.V.NEP
Download PDF [ PDF | 93.3 KB ]
04.03.2019
Matthias O.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren, im Netzentwicklungsplan 2030 (2019) erwägen Sie die Verdopplung der Leitungskapazität des neuen Süd-Ost-Links (Wolmirstedt - Isar) von 2 auf 4 Gigawatt. Dies ist aus meiner Sicht nicht akzeptabel, da der Flächenbedarf für den zu errichtenden Konverter dadurch ebenfalls erheblich steigen würde. Negative Auswirkungen auf die Weiterentwicklung unserer flächenknap…
04.03.2019
Bürgerinitiative Megatrasse-VG-NordendorfNEP
Betreff: Konsultation NEP 2030 (2019) An: Netzentwicklungsplan Strom Postfach 10 07 48 10567 Berlin Deutschland STELLUNGNAHME ZUM NEP 2030 (2019) Mit der Veröffentlichung meiner Stellungnahme bin ich einverstanden. 1. REDUKTION DER TREIBHAUSGASEMISSIONEN: Dies ist ein extrem wichtiges Ziel, um die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen. In allen Szenarien ist ein großer…
04.03.2019
Günter W.NEP
Betreff: Stellungnahme im Rahmen der Konsultation des ersten Entwurfes des Netzentwicklungsplans Strom 2030, Version 2019. Als Anlage meine Stellungnahme zum NEP im Allgemeinen sowie meine persönlichen Befindlichkeiten hinsichtlich der Planung und Realisierung der Projektes P44 und dessen Maßnahmen sowie den im NEP hierzu genannten Alternativen. Meine wesentlichen Einwendungen sind: Seit mehr a…
Download PDF [ PDF | 205.04 KB ]
04.03.2019
Elfriede W.NEP
Download PDF [ PDF | 205.1 KB ]
04.03.2019
Jagdgenossenschaft BergrheinfeldNEP
Download PDF [ PDF | 996.18 KB ]
04.03.2019
Josef L.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Konsultation NEP 2030 (2019), 1. Entwurf möchte ich folgenden Stellungnahme abgeben: Es ist kein Szenario berechnet, in der die Versorgungssicherheit dezentral durch Gaskraftwerke und Speicherkapazitäten gewährleistet wird. Es ist nicht nachvollziehbar, dass die Übertragungsnetzbetreiber, die natürlich ein finanzielles Interesse am größtmöglichen Netzausbau…
04.03.2019
Marco W.NEP
Download PDF [ PDF | 553.59 KB ]
04.03.2019
Dirk K.NEP
Download PDF [ PDF | 139.33 KB ]
04.03.2019
Renate K.NEP
Betreff: Konsultation Netzentwicklungsplan 2030-2019 _ 1.Entwurf Netzentwicklungsplan Strom Postfach 10 07 48 10567 Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, angefügt sende ich Ihnen meine Stellungnahme bzw. Einspruch zum Netzentwicklungsplan 2019-2030 erster Entwurf. Mit der Veröffentlichung bin ich einverstanden. Mit freundlichen Grüßen Renate K.
Download PDF [ PDF | 108.67 KB ]
04.03.2019
Wolfgang H.NEP
Betreff: Einwand NEP Wolfgang H. Netzentwicklungsplan Strom Postfach 10 07 48 10567 Berlin (E-Mail: konsultation@netzentwicklungsplan.de ) Projekte: P324, AMP-022, P327, P401 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte als Anwohner entlang der Wechselstrom-Bestandstrasse beim Netzausbau auf die Fürsorgepflicht des Staates gegenüber der Gesundheit seiner BürgerInnen hinweisen. Die…
04.03.2019
Gisela H.NEP
Betreff: Einwand NEP Gisela H. 4.03.2019 Netzentwicklungsplan Strom Postfach 10 07 48 10567 Berlin (E-Mail: konsultation@netzentwicklungsplan.de ) Projekte: P324, AMP-022, P327, P401 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte als Anwohnerin entlang der Wechselstrom-Bestandstrasse beim Netzausbau auf die Fürsorgepflicht des Staates gegenüber der Gesundheit seiner BürgerInnen h…
04.03.2019
Niklas B.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren, meines Erachtens wäre es von Vorteil für die Transparenz der im Netzentwicklungsplan dargelegten Maßnahmen die Übertragungskapazitäten der bereits bestehenden Leitungen und die durch die jeweilige Maßnahme neu hinzugewonnene Übertragungskapazität explizit zu veröffentlichen. Ohne diese Angaben ist es nicht möglich den Nutzen der Einzelmaßnahme nachzuvollziehen.…
04.03.2019
Karl-Heinz B.NEP
Download PDF [ PDF | 23.73 KB ]
04.03.2019
Carmen S.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren, wir in Clarsbach, Raitersaich sind besonders vom Netzausbau betroffen, da wir in Raitersaich eines der größten Umspannwerke DIREKT vor unserer Haustüre haben. Es muss doch bei einem Neubau möglich sein, die 400m zur Wohnbebauung einzuhalten. Wir sind selber gerade einmal 50 m von der jetzigen Leitung entfernt. Alle die, die an der Planung des Netzausbaus bet…
04.03.2019
Stefanie S.NEP
Download PDF [ PDF | 32.79 KB ]
04.03.2019
Christian G.NEP
Betreff: Konsultation NEP 2030 (2019) 1. Entwurf Sehr geehrte Damen und Herren, anbei übersende ich Ihnen meine Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan 2030 Hochachtungsvoll Christian G.
Download PDF [ PDF | 9.02 MB ]
04.03.2019
Ingrid M.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2012 haben wir massenhaft Protestschreiben und Leserbriefe versandt, viele Veranstaltungen in Osterath sowie eine Menschenkette fanden statt. Auf ein Schreiben an Peter Altmaier vom Oktober 2018 erhielt die Bürgermeisterin bis heute keine Antwort. Auf einen Anruf im Januar teilte das Büro mit, dass ein Büroversehen vorliege. MdB Ansgar Heveling unte…
04.03.2019
Centrica & REstoreNEP
Betreff: Stellungnahme zum NEP 2030 (2019) Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie fristgerecht die Centrica/REstore Stellungnahme zum ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2030, mit der Bitte um Berücksichtigung im weiteren Verfahren. Mit einer Veröffentlichung ist Centrica/REstore einverstanden. Mit freundlichen Grüßen
Download PDF [ PDF | 292.86 KB ]
04.03.2019
Ricarda B.NEP
Download PDF [ PDF | 75.04 KB ]
04.03.2019
Sebastian Z.NEP
Download PDF [ PDF | 317.8 KB ]
04.03.2019
Stadt RödentalNEP
Download PDF [ PDF | 952.63 KB ]
04.03.2019
Deutsche UmwelthilfeNEP
Download PDF [ PDF | 333.11 KB ]

Ihre Übertragungsnetzbetreiber