Stellungnahmen NEP 2030 (2019)

Im Rahmen der Konsultation vom 4.  Februar bis zum 4. März 2019 hat die Öffent­lich­keit Gelegen­heit, zum ersten Entwurf des Netz­ent­wick­lungs­plans Strom 2030, Version 2019, Stellung zu beziehen. Alle per E-Mail ein­ge­sandten oder über die Kon­sultations­maske einge­gebenen sach­lichen Stellung­nahmen, für die eine Ein­ver­ständ­nis­erklärung zur Ver­öffent­lichung vorliegt, werden hier suk­zessive veröffentlicht. Die Ver­öffent­lichung posta­lisch einge­sandter Stellung­nahmen ist leider nicht möglich.

Überblick Stellungnahmen

907 Stellungnahmen wurden abgegeben.
764 Stellungnahmen wurden veröffentlicht.

Veröffentlichung der Stellungnahmen

Vor der Veröffentlichung werden die Stellungnahmen geprüft und Beiträge von Privatpersonen ano­ny­mi­siert. Bitte haben Sie daher Ver­ständnis, dass nach Er­klärung des Ein­ver­ständnisses bis zur Veröffent­lichung ein gewisser Bearbeitungs­zeitraum benö­tigt wird. Damit alle Stellung­nahmen, für die eine Ein­ver­ständ­niserklärung vorliegt, möglichst schnell publi­ziert werden können, wird bei Serien­briefen nur die erste Ein­sendung ver­öffent­licht und um eine Liste der weiteren Absender ergänzt.

Was passiert mit den Stellungnahmen?

Alle rechtzeitig eingegangenen Stellung­nahmen werden durch die Über­tragungs­netz­betreiber in einem mehr­wöchigen Prozess doku­mentiert, ausge­wertet und bearbeitet. Mehrfache Ein­sendungen des glei­chen Bei­trags von einer Person werden als eine Stellung­nahme berücksichtigt. Die Stellung­nahmen werden nicht individuell bestätigt oder beantwortet, sondern ange­messen in den zweiten über­arbeiteten Ent­wurf des NEP eingearbeitet. Dazu werden die Über­tragungs­netz­betreiber am Anfang eines jeden Kapitels darlegen, in welcher Form die Stellung­nahmen in den NEP eingeflossen sind.

Liste der veröffentlichten Beiträge zum NEP 2030 (2019)

03.03.2019
Wiblingwerde spannunsgfrei e.V.NEP
Download PDF [ PDF | 88.36 KB ]
03.03.2019
Bürgerinitiative LeinburgNEP
Download PDF [ PDF | 313.31 KB ]
03.03.2019
Bürgerinitiative A7 Stromtrasse NEIN e.V.NEP
Betreff: Stellungnahme zum NEP 2030 (2019), 1. Entwurf Sehr geehrte Damen und Herren, anbei übersenden wir Ihnen unsere Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan 2030 (2019), 1. Entwurf. Mit freundlichen Grüßen Hildegard Beyfuß 1. Vorsitzende der Bürgerinitiative A7 Stromtrasse NEIN e.V..
Download PDF [ PDF | 254.88 KB ]
03.03.2019
Hannes S.NEP
Betreff: Trasse P53 - Widerspruch gg die derzeitige Planung Hannes S. *Widerspruch gegen die Absicht, die Trasse P 53 **in Richtung Feucht zu verlegen **und **auszuweiten * Sehr geehrte Damen und Herren, Der Ausweitung des Korridors der P53 Netzverstärkung und -ausbau in Richtung Feucht und Moosbach widerspreche ich hiermit aus folgenden Gründen: Ich fordere den Vorrang der Aus…
02.03.2019
Lilli A.NEP
Sehr geehrte Dame oder Herr, in den von mir besuchten Veranstaltungen durch Amprion wurde deutlich ausgeführt, dass der Ausbau unserer Stromnetze, wie sie durch den NEP durchgeführt werden soll, elementar wichtig für die Umstellung auf grünen und nachhaltigeren Strom sei - Bahnungen wie diese liegen mir persönlich zum Schutz der Umwelt sehr am Herzen. Die Wahl des Standorts auf der anderen Seit…
02.03.2019
BI-Allianz P53NEP
Alle Mitzeichnungen: 46
Veröffentlichte Mitzeichnungen: 40
Betreff: Stellungnahme zum NEP 2030 (2019) der BI-Allianz P53 Sehr geehrte Damen und Herren, mit der beigefügten Anlage übersendet die BI-Allianz P53 die Stellungnahme zum NEP 2030 (2019). Mit der Veröffentlichung der Stellungnahme im Internet sind wir einverstanden. Mit freundlichen Grüßen Markus Reuter Sprecher der BI-Allianz P53 E-Mail: info@bi-allianz-p53.org www.bi-allia…
Download PDF [ PDF | 259.85 KB ]
02.03.2019
Anita M.NEP
Betreff: Konsulation zum Netzentwicklungsplan 2030 Sehr geehrte Damen und Herren, im Anhang ist mein Vorschlag zur Konsultation Netzentwicklungsplan 2030.
Download PDF [ PDF | 1.62 MB ]
02.03.2019
Familie Franz W.NEP
Download PDF [ PDF | 113.75 KB ]
02.03.2019
Bundesverband Bürgerinitiativen gegen SuedLinkNEP
Betreff: Stellungnahme zum 1. Entwurf des NEP 2030 (2919) Sehr geehrte Damen und Herren. Hiermit legen wir Ihnen als Anlage unsere Stellungnahme zum 1. Entwurf des NEP 2030 (2919) zur Kenntnis und weiteren Veranlassung vor. Wir sind mit der Veröffentlichung der Inhalte einverstanden. Mit freundlichem Gruß, Guntram Ziepel, Dipl.-Ing. - Vorsitzender – Bundesverband der Bürgerinitiativ…
Download PDF [ PDF | 95.25 KB ]
02.03.2019
Lothar T.NEP
Die Ausweitung des Korridors der P53 Netzverstärkung und -ausbau in Richtung Feucht und Moosbach widerspreche ich hiermit aus folgenden Gründen: Die Trassenverstärkung ist grundsätzlich überflüssig, wenn die Potenziale der lokalen Stromerzeugung und -speicherung genutzt werden, insbesondere im Hinblick auf den zur Verfügung stehenden Zeitraum. Der Markt Feucht ist von Bannwald, EU-Vogelschutzgeb…
02.03.2019
Kurt-Jürgen J.NEP
Betreff: Netzentwicklungsplan Strom 2030 Sehr geehrte Damen und Herren, im Netzentwicklungsplan Strom 2030 (1. Entwurf vom 04.02.2019) wird das Projekt P53 M-Nr. 54 unter der NOVA Kategorie "Netzverstärkung" in bestehender Trasse geführt. Die bestehende Trassenführung unterschreitet die im Landesentwicklungsplan Bayern geforderten Mindestabstände von 400 Meter für Hochspannun…
02.03.2019
Walter M.NEP
Betreff: Vorschlag Walter M. Sehr geehrte Damen und Herren, im Anhang ist mein Vorschlag zur Konsultation Netzentwicklungsplan 2030. Mit freundlichen Grüßen Walter M.
Download PDF [ PDF | 1.41 MB ]
02.03.2019
Andrea R. und Martin M.NEP
Betreff: Stellungnahme Netzentwicklungsplan Strom 2030, 1.Entwurf vom 04.02.2019 Sehr geehrte Damen und Herren, im 1. Entwurf des Netzentwicklungsplan Strom 2030, vom 04.02.2019, wird das Projekt P53 M-Nr. 54 unter der NOVA Kategorie "AC-Netzverstärkung: Neubau in bestehender Trasse" geführt. Fakt ist, dass bereits die bestehende Trassenführung, die nach dem Landesentwicklungspr…
02.03.2019
Antje T.NEP
Grundsätzlich sind erneuerbare Energien zur weiteren und nachhaltigen Stromversorgung unabdingbar. Hier sollten jedoch nicht die Bürger und ihre Sorgen und Ängste übergangen werden. Insobesondere spreche ich eine mögliche Doppelkonverteranlage in Osterath an. Eine Großindustrie in umittelbarer Nähe eines Wohngebietes. Es wird zwar immer dargelegt, dass es keine gesundheitlichen Risiken gibt, aber…
02.03.2019
Wolfgang M.NEP
Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan Strom 20130/2019 der Übertragungsnetzbetrieber
Download PDF [ PDF | 31.2 KB ]
02.03.2019
Peter und Rita S.NEP
Stellungnahme zur Konsultation zum Netzentwicklungsplan Strom 2030 (2019), 1. Entwurf Sehr geehrte Damen und Herren, zum oben genannten Entwurf nehmen wir wie folgt Stellung bzw. tragen wir unsere nachfolgend genannten Einwendungen vor: Der Netzentwicklungsplan hat u.a. zum Ziel die Stromtrasse Emden/Niedersachsen und Phillipsburg/Baden-Württemberg sowie den derzeitig beabsichtigten Konve…
02.03.2019
Andreas L.NEP
Betreff: Konverter Osterath. NETZENTWICKLUNGSPLAN STROM 2019 (2030), ERSTER ENTWURF Sehr geehrter Damen und Herren, durch einen Doppelkonverter in der Nähe von Osterath werden die Immobilienpreise in diesem Gebiet erheblich sinken. Viele Osterather, mich eingeschlossen, werden mittelfristig einen Verkauf ihrer Häuser und einen Umzug planen. Meine Kinder studieren. Sie haben bereits erklärt…
02.03.2019
Karsten S.NEP
Betreff: Doppelkonverter Meerbusch Osterath Stellungnahme zum NETZENTWICKLUNGSPLAN STROM 2019 (2030), ERSTER ENTWURF der Übertragungsnetzbetreiber und gegen den geplanten Bau des "Doppelkonverters" in Meerbusch- Osterath Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhebe Einwände gegen den NEP 2019, 1. Entwurf, insbesondere gegen die Planung und den Bau einer Konverteranlage der Fi…
02.03.2019
Hilde L.NEP
Betreff: Stellungnahme - Konsultation NEP 2030 (2019) - Netzentwicklungsplan 2019-2030 Fristende 04.03.2019 An: Netzentwicklungsplan Strom Postfach 10 07 48 10567 Berlin Bundesnetzagentur Stichwort: Netzausbau Postfach 8001 53105 Bonn *Stellungnahme: *Zur Konsultation NEP 2030 (2019) 1. Entwurf nehme ich wie folgt Stellung: Sehr geehrte Damen und Herren, Mit dem Netzausbau-…
02.03.2019
H. S.NEP
Stellungnahme zur Konsultation zum Netzentwicklungsplan 2030 (2019), 1. Entwurf Sehr geehrte Damen und Herren, gegen den oben genannten Entwurf nehmen wir wie folgt Stellung bzw. tragen wir unsere nachfolgend genannten Einwendungen vor: Der Netzentwicklungsplan hat u.a. zum Ziel die Stromtrasse Emden/Niedersachsen und Phillipsburg/Baden-Württemberg sowie den derzeitigen Konverterstandort…
02.03.2019
Bürgerinitiative LentingNEP
Download PDF [ PDF | 75.74 KB ]
01.03.2019
Piratenpartei MeerbuschNEP
Stellungnahme der Piratenpartei Meerbusch
Download PDF [ PDF | 76.91 KB ]
01.03.2019
BUND für Umwelt-und Naturschutz Deutschland - Landesverband Schleswig-Holstein e. V.NEP
Download PDF [ PDF | 1.1 MB ]
01.03.2019
Ministerium für Wirtschaft, Innvoation, Digitalisierung und Infrastruktur des Landes Nordrhein-WestfalenNEP
Betreff: Stellungnahme zum NEP 2030 (2019) Sehr geehrte Damen und Herren, anliegend erhalten Sie fristgerecht die Stellungnahme des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Konsultation des 1. Entwurfs des Netzentwicklungsplans 2030 (2019) der Übertragungsnetzbetreiber vom 04.02. - 04.03.2019 mit der Bitte um Berücksic…
Download PDF [ PDF | 614.49 KB ]
01.03.2019
Stadt SchwabachNEP
Download PDF [ PDF | 588.32 KB ]
01.03.2019
Avacon Netz GmbHNEP
Download PDF [ PDF | 376.9 KB ]
01.03.2019
Angelika S.NEP
Betreff: Netzentwicklungsplan Strom 2030 u. Offshore-Netzentwicklungsplan 2030, Vers.2019 Sehr geehrte Damen und Herren von Tennet, mit Erstaunen mußte ich am 27.02.19 feststellen, daß unser Ortsgebiet Feucht möglicherweise plötzlich in Ihre Trassenplanung für P53 einbezogen werden soll und uns als betroffene Bürger nur bis 04.03.19 eine Möglichkeit für Einwendungen eingeräumt wird, o…
01.03.2019
Fachverband BiogasNEP
01.03.2019
Landkreis CoburgNEP
Download PDF [ PDF | 3.87 MB ]
01.03.2019
Regionale Planungsgemeinschaft MittelthüringenNEP
Download PDF [ PDF | 418.61 KB ]

Ihre Übertragungsnetzbetreiber