Stellungnahmen 2013

Im Rahmen der Konsultation vom 2. März bis zum 14. April hatte die Öffentlichkeit Gelegenheit, zum ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans Strom 2013 Stellung zu beziehen.

Veröffentlichung der Stellungnahmen

Sofern die Teilnehmer der Konsultation ihr Einverständnis dazu erklären, werden ihre Stellungnahmen hier veröffentlicht. Zuvor werden die Stellungnahmen geprüft und Schlagworten zugeordnet. Beiträge von Privatpersonen werden anonymisiert. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass nach Erklärung des Einverständnisses bis zur Veröffentlichung ein gewisser Bearbeitungszeitraum benötigt wird.

Was passiert mit den Stellungnahmen?

Die Stellungnahmen werden in einem mehrwöchigen Prozess von den Übertragungsnetzbetreibern geprüft und ausgewertet und fließen in die Überarbeitung des NEP-Entwurfs ein. Der zweite Entwurf, der im Sommer 2013 veröffentlicht wird, enthält eine zusammenfassende Erklärung, wie die Konsultationsbeiträge den NEP beeinflusst haben. Die ÜNB hoffen auf eine rege und konstruktive Beteiligung an der Konsultation 2013.

Überblick Stellungnahmen

502 Stellungnahmen wurden abgegeben.
352 Stellungnahmen wurden veröffentlicht.

Von 2013 bis 2017 war ein Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) zur Energiegewinnung auf dem Meer zu erstellen. Der O-NEP 2030 (2017) war der letzte zu erstellende O-NEP. Seine Bestandteile werden zukünftig im NEP und im Flächenentwicklungsplan (FEP) des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie fortgeführt.

Veröffentlichte Beiträge zum NEP 2013

12.04.2013
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und VerkehrNEP
Download PDF [ PDF | 1.08 MB ]
12.04.2013
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und VerbraucherschutzNEP
Download PDF [ PDF | 51.31 KB ]
12.04.2013
Stephanie U.NEP
Download PDF [ PDF | 38.7 KB ]
12.04.2013
Silke H.NEP
Download PDF [ PDF | 38.15 KB ]
12.04.2013
Michael H.NEP
Download PDF [ PDF | 44.26 KB ]
12.04.2013
Fred H.NEP
Download PDF [ PDF | 39.39 KB ]
12.04.2013
Claudia H.NEP
Download PDF [ PDF | 39.7 KB ]
12.04.2013
Anja R.NEP
Download PDF [ PDF | 39.97 KB ]
12.04.2013
Christian P.NEP
Download PDF [ PDF | 39.74 KB ]
12.04.2013
ENOVA Energieanlagen GmbHNEP
Download PDF [ PDF | 65.79 KB ]
12.04.2013
FDP Ratsfraktion MeerbuschNEP
Download PDF [ PDF | 132.83 KB ]
12.04.2013
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-HolsteinNEP
Download PDF [ PDF | 283.27 KB ]
12.04.2013
Ralf und Elke R. NEP
Betreff: Einwendung zum NEP 2013 Stellungnahme/Einwendung zum NEP 2013. Sehr geehrte Damen und Herren! Betrifft:Hamburg/Nord-Dollern-Kapazitätserhöhung auf 380.000 Volt. Gibt es überhaupt einen Bedarf für diese Kapazitätserhöhung und ist dise nachvollziehbar nachgewiesen? Wir wohnen nur wenige 100 Meter vom Schulzentrum Süd entfernt,es ist unverantwortlich uns und die Schüler mit einer 4…
12.04.2013
Handelskammer HamburgNEP
Download PDF [ PDF | 78.14 KB ]
12.04.2013
Handelskammer HamburgNEP
Download PDF [ PDF | 72.41 KB ]
12.04.2013
Tim B.NEP
Betrifft: Hamburg/Nord - Dollern - Kapazitätserhöhung auf 380.000 Volt Hinterfragen der Notwendigkeit, des eigentlichen Bedarfs für die Kapazitätserhöhung: - auch, wenn die Maßnahme zum sog. "Startnetz" gehört, ist der Bedarf für die Kapazitätserhöhung durch den Netzbetreiber TenneT nicht nachvollziehbar nachgewiesen. - alle Daten, die dem NEP 2013 zugrunde liegen, stammen aus der Zei…
12.04.2013
Stadt EmdenNEP
Download PDF [ PDF | 978.21 KB ]
12.04.2013
Herbert D.NEP
Netzverstärkung P71 (KielGöhl) ist die minimalste Effizienz-Maßnahme zur Netzstabilisierung, da kleinteilig im nationalen Rahmen. Hier ist eine internationale Netzverstärkung im Rahmen der geplanten Beltquerung die effizientere Maßnahme, um eine weitere europäische Trasse zur Netzstabilisierung mit Skandinavien zu etablieren mit seinen großen Energie- und Speicherreservoir.
11.04.2013
Reto S.NEP
Betreff: NEP Strom 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, im Anhang finden Sie eine persönliche Stellungnahme von mir und meiner Frau zur geplanten Verstärkung der bestehenden 220-kV-Leitung von Raitersaich nach Ludersheim. Freundliche Grüsse Reto S
Download PDF [ PDF | 1.71 MB ]
11.04.2013
Bernhard V. NEP
Download PDF [ PDF | 64.71 KB ]
11.04.2013
Landkreis CelleNEP
Betreff: Stellungnahme zum NEP 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, Die folgende Stellungnahme des Landkreises Celle bezieht sich auf den NEP 2013. Bei sämtlichen Linienfindungs- und Genehmigungsfahren im Zusammenhang mit dem Neubau oder der Ertüchtigung des Höchstspannungsleitungsnetzes im Bereich des Landkreises Celle bitte ich dringend um die Beachtung der aktuellen Vorgaben des Landes-Ra…
11.04.2013
Landkreis WesermarschNEP
Betreff: Stellungnahme Lk Wesermarsch zum NEP-2013 Sehr geehrte Herren, im Anhang übersende ich Ihnen die Stellungnahme des Landkreises Wesermarsch zum NEP-Strom und -Offshoreplanung 2013. Mit freundlichen Grüßen Jochen Paukstadt (RO-StBau-BLP)
Download PDF [ PDF | 341.51 KB ]
11.04.2013
Sandra S.NEP
Download PDF [ PDF | 39.77 KB ]
11.04.2013
Walter G.NEP
Download PDF [ PDF | 36.49 KB ]
11.04.2013
Markus H.NEP
Download PDF [ PDF | 45.8 KB ]
11.04.2013
Werner F.NEP
Download PDF [ PDF | 45.14 KB ]
11.04.2013
Adolf K.NEP
Download PDF [ PDF | 36.04 KB ]
11.04.2013
Angelika L.NEP
Download PDF [ PDF | 43.58 KB ]
11.04.2013
Brigitte H.NEP
Download PDF [ PDF | 39.59 KB ]
11.04.2013
Ernst H.NEP
Download PDF [ PDF | 39.72 KB ]

Ihre Übertragungsnetzbetreiber