Stellungnahmen NEP & O-NEP 2015

Im Rahmen der Konsultation vom 30. Oktober bis zum 13. Dezember 2015 hatte die Öffent­lich­keit Gelegen­heit, zu den ersten Ent­würfen des Netz­ent­wick­lungs­plans Strom 2025 und des Offshore-Netz­ent­wick­lungs­plans 2025 Stellung zu beziehen. Alle per E-Mail ein­ge­sandten oder über die Kon­sul­tations­maske einge­gebenen sach­lichen Stellung­nahmen, für die eine Ein­ver­ständnis­erklärung zur Ver­öffent­lichung vorliegt, werden hier suk­zessive veröffentlicht. Die Veröffent­lichung postalisch ein­ge­sandter Stellung­nahmen ist leider nicht möglich.

Überblick Stellungnahmen

15.637 Stellungnahmen wurden abgegeben.
1.984 Stellungnahmen wurden veröffentlicht.

Veröffentlichung der Stellungnahmen

Vor der Veröffentlichung werden die Stellungnahmen geprüft und Beiträge von Privatpersonen anonymisiert. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass nach Erklärung des Einverständnisses bis zur Veröffentlichung ein gewisser Bearbeitungszeitraum benötigt wird. Damit alle Stellungnahmen, für die eine Einverständniserklärung vorliegt, möglichst schnell publiziert werden können, wird bei Serienbriefen nur der erste Brief veröffentlicht und um eine Liste der weiteren Absender ergänzt.

Was passiert mit den Stellungnahmen?

Alle rechtzeitig eingegangenen Stellungnahmen werden durch die Übertragungsnetzbetreiber in einem mehrwöchigen Prozess dokumentiert, ausgewertet und bearbeitet. Mehrfache Einsendungen des gleichen Beitrags von einer Person werden als eine Stellungnahme berücksichtigt. Die Stellungnahmen werden nicht individuell bestätigt oder beantwortet, sondern angemessen in den zweiten überarbeiteten Entwurf des NEP oder des O-NEP eingearbeitet. Dazu werden die Übertragungsnetzbetreiber am Anfang eines jeden Kapitels des NEP und des O-NEP darlegen, in welcher Form die Stellungnahmen in den NEP und den O-NEP eingeflossen sind.

Von 2013 bis 2017 war ein Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) zur Energiegewinnung auf dem Meer zu erstellen. Der O-NEP 2030 (2017) war der letzte zu erstellende O-NEP. Seine Bestandteile werden zukünftig im NEP und im Flächenentwicklungsplan (FEP) des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie fortgeführt.

Veröffentlichte Beiträge zum NEP & O-NEP 2015

13.12.2015
Andrea E.NEP
Download PDF [ PDF | 64.94 KB ]
13.12.2015
Ralf S.NEP
Aus folgendem Grund widerspreche ich dem NEP Strom 2025: Wertverlust meiner Immobilie Krebsgefahr (Leukämie, etc.) für meine Kinder Fehlende Abstände zu Wohnbebauung Fehlender Schutz der Gesundheit Zerschneidung der Gemeinde Künzell Der Dirloser Kindergärten ist in unmittelbarer Nähe zur Trasse Schutz unserer Kinder in der Florenbergschule in unmittelbarer Nähe Probleme bzgl.…
13.12.2015
Inge W.NEP
Schutzgüter Mensch, Pflanzen, Tiere, biologische Vielfalt, Boden und Landschaft werden durch neuen Leitungen in unzulässiger Weise betroffen. Ein neuer Kahlschlag quer durch den östlichen Landkreis Coburg und den Landkreis Lichtenfels sowie erhebliche Umweltauswirkungen wären die Folge.
13.12.2015
Wolfgang W.NEP
In den Szenarien spielt der Stromexport eine wesentliche Rolle, in einer Abwägung muss den Schutzbelangen von Mensch und Natur immer Vorrang vor den wirtschaftlichen Interessen der Netzbetreiber eingeräumt werden. Als langjähriger Jagdpächter und Jäger sind bereits heute der Natur und dem Wildbestand durch den Bau der A73, der ICE-Strecke und der 380kV-Leitung erheblicher Schaden zugefügt worden.…
13.12.2015
Rainer K.NEP
Betreff: Stellungnahme zum NEP / O-NEP 2013 Die folgende Stellungnahme bezieht sich auf den NEP. Mit einer Veröffentlichung der Stellungnahme auf www.netzentwicklungsplan.de bin einverstanden. Ich verwehre mich gegen eine weitere Berücksichtigung der Variante P44mod! Es ist unübersehbar, dass der östliche Landkreis Coburg durch die in den letzten Jahren durchgeführten Projekte (BAB…
13.12.2015
Udo O.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erhebe ich Einwände gegen die ProjekteP44,P44mod und DC5/DC6 im Netzentwicklungsplan 2025. In den Szenarien spielt der Stromexport eine wesentliche Rolle, in einer Abwägung muss den Schutzbelangen von Mensch und Natur immer Vorrang vor den wirtschaftlichen Interessen der Netzbetreiber eingeräumt werden. Der Neubau, ob als Freileitung oder Erdkabel, hätte…
13.12.2015
Helmut B.NEP
Betreff: Stellungnahme und Widerspruch zum Netzentwicklungsplan (NEP) Strom 2025 zu den Projekten DC3+DC4+P43+P43mod Die folgende Stellungnahme bezieht sich auf den Netzentwicklungsplan (NEP) Strom 2025 zu den Projekten DC3+DC4+P43+P43mod Mit einer Veröffentlichung der Stellungnahme auf www.netzentwicklungsplan.de bin ich einverstanden. Aus folgenden Gründen widerspreche ich dem NEP Strom…
13.12.2015
Mario E.NEP
Download PDF [ PDF | 50 KB ]
13.12.2015
Kristin K.NEP
Ich widerspreche dem NEP Strom 2025: Die Trasse hat keinen geeigneten Abstand zu unserer Wohnung. Ich befürchte gesundheitliche Risiken. Die bereits vorhandene Trasse ist schon kein schöner Anblick, eine noch größere Trasse würde mich ungemein ästhetisch stören. Bei Spaziergängen mit unserem Hund stört das Brummen der Leitungen. Die Umwelteinflüsse auf Tier- und Pflanzenwelt empfinde ich als…
13.12.2015
Günter E.NEP
Download PDF [ PDF | 715.31 KB ]
13.12.2015
Thomas G.NEP
Betreff: Stellungnahme zum NEP Strom 2025 Wilster - Grafenrheinfeld Thomas G. den 13.12.2015 Stellungnahme zum NEP Strom 2025 hier: Wilster - Grafenrheinfeld Sehr geehrte Damen und Herren, zu der oben genannten Hochspannungs-Gleichstromübertragungs-Trasse nehme ich wie folgt Stellung: * Sie b…
13.12.2015
Marlen K.NEP
Einspruch gegen die geplante Gleichstromtrasse (HGÜ) durch Ezelsdorf 1. Unzureichende Erforschung von Gesundheitsrisiken - viel zu riskant für die vielen jungen Menschen und vor allem für die Kinder sowie für alle Einwohner der Gemeinde - speziell in Ezelsdorf. 2. Wir haben ein Eigenheim errichtet, um hier lange - vor allem gesund leben zu können und viele Schulden auf uns genommen - dieses…
13.12.2015
Norbert T.NEP
Download PDF [ PDF | 104.84 KB ]
13.12.2015
Norbert T.NEP
Download PDF [ PDF | 216.87 KB ]
13.12.2015
Norbert T.NEP
Download PDF [ PDF | 102.82 KB ]
13.12.2015
Lothar und Jutta H.NEP
Download PDF [ PDF | 1.4 MB ]
13.12.2015
Deutsche Umwelthilfe e.V.NEP
Download PDF [ PDF | 92.3 KB ]
13.12.2015
Silas A.NEP
Ich erhebe aus folgenden Gründen Einwände gegen die Projekte P44 mod und DC5/DC6 im Netzentwicklungsplan 2025. Ich als unmittelbar betroffener Bürger bin bereits jetzt durch die bestehende 380 kV-Leitung, die BAB A 73 und die ICE-Trasse über Gebühr belastet (Abstand zur 380KV Trasse ca. 400m / Autobahn ca 550m). Die Gemeinde Ebersdorf und Grub am Forst trägt schon heute mehr als alle andere…
13.12.2015
Tanja W.NEP
Ich erhebe aus folgenden Gründen Einwände gegen die Projekte P44 mod und DC5/DC6 im Netzentwicklungsplan 2025. Ich als unmittelbar betroffener Bürger bin bereits jetzt durch die bestehende 380 kV-Leitung, die BAB A 73 und die ICE-Trasse über Gebühr belastet (Abstand zur 380KV Trasse ca. 400m / Autobahn ca 550m). Die Gemeinde Ebersdorf und Grub am Forst trägt schon heute mehr als alle andere…
13.12.2015
Michael W.NEP
Der Landkreis Coburg hat durch den Bau der Autobahn, der ICE-Strecke und der 380-kv-Leitung seinen Beitrag geleistet und verträgt keine weiteren Verschandlungen der Landschaft. Die Beförderung von "schmutzigem" Strom (Braunkohle) ist ein klarer Verstoß gegen die eingeleitete Energiewende. Damit wird die dezentrale Stromerzeugung konterkariert.
13.12.2015
Franz P.NEP
Einspruch gegen die geplante Gleichstromtrasse (HGÜ) durch Ezelsdorf 1. Unzureichende Erforschung von Gesundheitsrisiken - viel zu riskant für die vielen jungen Menschen und vor allem für die Kinder sowie für alle Einwohner der Gemeinde - speziell in Ezelsdorf. 2. Wir haben ein Eigenheim errichtet, um hier lange - vor allem gesund leben zu können und viele Schulden auf uns genommen - dieses…
13.12.2015
Franz P.NEP
Einspruch gegen die geplante Gleichstromtrasse (HGÜ) durch Ezelsdorf 1. Unzureichende Erforschung von Gesundheitsrisiken - viel zu riskant für die vielen jungen Menschen und vor allem für die Kinder sowie für alle Einwohner der Gemeinde - speziell in Ezelsdorf. 2. Wir haben ein Eigenheim errichtet, um hier lange - vor allem gesund leben zu können und viele Schulden auf uns genommen - dieses…
13.12.2015
Daniela S.NEP
Ich wiederspreche dem Nep ausdrücklich. Ich sehe große gesundheitliche Folgen für alle Anwohner. Besonders für die Kinder in Kindergarten und Schule in der Nähe der geplanten Trassen. Unverantwortlich- anders kann ich es nicht nennen. Daniela S.
13.12.2015
Peter R.NEP
Download PDF [ PDF | 106.64 KB ]
13.12.2015
Bürgerinitiative „380 kV-wir wehren uns“NEP
Betreff: Stellungnahmen zum NEP / O-NEP 2025 Netzentwicklungsplan Offshore 1. Einspruch: Gegen den Netzverknüpfungspunkt Offshore im Bereich Cloppenburg Begründung Aktuell ist im NEP Offshore ein Netzverknüpfungspunkt für eine Gleichstromverbindung von Windenergie Offshore in Cloppenburg geplant. Sinn macht diese Verbindung nur im Zusammenhang mit dem geplanten Netzausbau der neuen 38…
13.12.2015
Achim A.NEP
Ich erhebe aus folgenden Gründen Einwände gegen die Projekte P44 mod und DC5/DC6 im Netzentwicklungsplan 2025. Ich als unmittelbar betroffener Bürger bin bereits jetzt durch die bestehende 380 kV-Leitung, die BAB A 73 und die ICE-Trasse über Gebühr belastet (Abstand zur 380KV Trasse ca. 400m / Autobahn ca 550m). Die Gemeinde Ebersdorf und Grub am Forst trägt schon heute mehr als alle andere…
13.12.2015
Monika H.NEP
Ich möchte hiermit gegen die Trassen P44 mod, DC5 und DC 6 meine Bedenken äussern. Ich sehe keine Notwendigkeit dieser Trassen, da bereits bei der Thüringer Strombücke die Öffentlichkeit seitens Tennet belogen wurde. Fa. Tennet schürte Ängste in der Bevölkerung, dass wenn die momentan noch im Bau befindliche Trasse Alten-Redwitz nicht rechtzeitig vor Abschaltung des AKW Grafenrheinfeld fertiggeste…
13.12.2015
Bianca K.NEP
Hiermit erhebe ich aus folgenden Gründen Einwände gegen die Projekte P44 mod, P44 und DC5/DC6: Dem, bereits seit einiger Zeit laufenden Verfahren, mangelt es an Transparenz. Die Bürger des Landkreises Coburg sind bereits jetzt durch die bestehende 380 kV-Leitung, die BAB A 73 und die ICE-Trasse über Gebühr belastet. In den für die Planung herangezogenen Szenarien werden meines Erachtens falsche…
13.12.2015
Fraktion Die Linke. im Thüringer LandtagNEP
Download PDF [ PDF | 157.15 KB ]
13.12.2015
Fabian W.NEP
Betreff: Stellungnahme und Widerspruch zum Netzentwicklungsplan Strom 2025 zu den Projekten DC3+DC4+P43+P43mod Aus folgendem Grund widerspreche ich dem NEP Strom 2025: Die Abstände zu den bewohnten Gebäuden können nicht ausnahmslos so groß gehalten werden, dass eine gesundheitliche Gefährdung für die Anwohner auszuschließen ist. Absender : Fabian W.

Ihre Übertragungsnetzbetreiber