| Hubert G. | NEP
Betreff: Stellungnahme zum NEP 2014
fyi
Gesendet: Dienstag, 13. Mai 2014 um 23:56 Uhr
Von: "Hubert Galozy"
An: info@netzausbau.de
Cc: konsultationen@netzentwicklungsplan.de, netzausbau@amprion.net, info@ludwighartmann.de
Betreff: Stellungnahme zum NEP 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
für sie zur Kenntnisnahme meine Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan 2014 mit Bitte um Kenntnisnahme. Die Netzbetreiber prüfen die Stellungnahmen und lassen diese dann in die Änderungen einfließen. In welcher Form und wie geändert das geschieht ist, für mich leider so wenig transparent, wie die Kommunikation im Projekt Gleichstromtpassage Süd-Ost von Amprion. Ich kann mich den Worten von Herrn Seehofer in Ingolstadt am 5.5.2014 nur anschließen, Amprion hat mit ihrer Kommunikationspolitik verbrannte Erde hinterlassen.
@ Herrn Hartmann: Sie sind mir in einigen Stellungnahmen zu diesem Thema aufgefallen, deshalb die Bitte an sie, sich ebenfalls mit dem weiteren Verlauf der Konsultationen zu befassen und am Ball zu bleiben. Was der BUND Naturschutz ablehnt, können sie und ihre Partei nicht ernsthaft befürworten? Ich hoffe, dass Sie, die Absichten der von den großen Energiekonzernen gesteuerte Braunkohle- und Atomstromlobby, die kein Interesse am schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien hat, klar sind. Auch die geplante Süd-Ost Trasse wird leider hauptsächlich bis 2034 klimaschädliche Braunkohle transportieren und zusätzlich Tür und Tor für jegliche Stromtransporte in Europa, von denen wiederum nur die großen Stromkonzerne profitieren, öffnen. Leider sind unsere Nachbarn zum Thema Atomausstieg nicht so weit wie wir, dürfen dann aber fröhlich ihren Atomstrom exportieren. Das habe ich nicht unter Energiewende verstanden.
Mit freundlichen Grüßen
Hubert Galozy
fyi
Gesendet: Dienstag, 13. Mai 2014 um 23:56 Uhr
Von: "Hubert Galozy"
An: info@netzausbau.de
Cc: konsultationen@netzentwicklungsplan.de, netzausbau@amprion.net, info@ludwighartmann.de
Betreff: Stellungnahme zum NEP 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
für sie zur Kenntnisnahme meine Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan 2014 mit Bitte um Kenntnisnahme. Die Netzbetreiber prüfen die Stellungnahmen und lassen diese dann in die Änderungen einfließen. In welcher Form und wie geändert das geschieht ist, für mich leider so wenig transparent, wie die Kommunikation im Projekt Gleichstromtpassage Süd-Ost von Amprion. Ich kann mich den Worten von Herrn Seehofer in Ingolstadt am 5.5.2014 nur anschließen, Amprion hat mit ihrer Kommunikationspolitik verbrannte Erde hinterlassen.
@ Herrn Hartmann: Sie sind mir in einigen Stellungnahmen zu diesem Thema aufgefallen, deshalb die Bitte an sie, sich ebenfalls mit dem weiteren Verlauf der Konsultationen zu befassen und am Ball zu bleiben. Was der BUND Naturschutz ablehnt, können sie und ihre Partei nicht ernsthaft befürworten? Ich hoffe, dass Sie, die Absichten der von den großen Energiekonzernen gesteuerte Braunkohle- und Atomstromlobby, die kein Interesse am schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien hat, klar sind. Auch die geplante Süd-Ost Trasse wird leider hauptsächlich bis 2034 klimaschädliche Braunkohle transportieren und zusätzlich Tür und Tor für jegliche Stromtransporte in Europa, von denen wiederum nur die großen Stromkonzerne profitieren, öffnen. Leider sind unsere Nachbarn zum Thema Atomausstieg nicht so weit wie wir, dürfen dann aber fröhlich ihren Atomstrom exportieren. Das habe ich nicht unter Energiewende verstanden.
Mit freundlichen Grüßen
Hubert Galozy
Beitragsanhang
hubert_g.pdf
[ PDF | 245.6 KB ]