Direkt zum Inhalt

Inhalt

    Startseite

    Main navigation

    • NEP Aktuell
    • Verstehen
    • Projekte
    • Beteiligung
    • Archiv
    Suche
    MenüClose

    Zur Suche hier Text eingeben:

    Meta-Navigation

    • Presse
    • Infoletter
    • Kontakt
    • Login

    Subnavigation (Main)

    • NEP Aktuell

      NEP Aktuell

      Erfahren Sie alles über den aktuellen Stand des Netzentwicklungsplans und die Erfordernisse für ein Stromübertragungsnetz in einem klimaneutralen Deutschland.
      Hier mehr erfahren
      • NEP 2037/2045 (2023)
    • Verstehen

      Verstehen

      Hinter der zuverlässigen Stromversorgung in Deutschland steht ein leistungsstarkes Stromnetz, bestehend aus Leitungen, Umspannwerken, Schaltzentralen und vielen technischen Anlagen. Nähere Informationen zur Funktionsweise finden Sie hier.
      Hier mehr erfahren
      • Prozess & Akteure
      • Planung und Bedarf
        • Übertragungsnetz für die Energiewende
        • Zukunftsfähige Netze
        • Netzausbaumaßnahmen
        • Offshore Netzentwicklung
      • Strom und Netz
        • Energieinfrastruktur
        • Systemstabilität
        • Übertragungstechniken
      • Mensch und Natur
        • Elektrische und magnetische Felder
      • Glossar (Fachbegriffe)
    • Projekte

      Projekte

      Im Netzentwicklungsplan werden alle Projekte und Maßnahmen für den Netzausbau festgehalten. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuellen Projekte im NEP an Land und zu Wasser.
      Hier mehr erfahren
      • Projekte im NEP 2037/2045 (2023)
    • Beteiligung

      Beteiligung

      Beteiligungsverfahren nehmen eine zentrale Rolle bei der Erstellung des NEP und in den darauffolgenden Planungsschritten ein. Bringen Sie sich zu zahlreichen Aspekten bei der Entwicklung des Höchstspannungsnetzes ein.
      Hier mehr erfahren
      • Beteiligungsmöglichkeiten
      • Laufende Beteiligung und Einsicht
    • Archiv

      Archiv

      Der Netzentwicklungsplan wird alle zwei Jahre aktualisiert, damit er den technologischen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen entspricht. Schauen Sie in vergangene Netzentwicklungspläne und Stellungnahmen aus der Öffentlichkeitsbeteiligung.
      Hier mehr erfahren
      • Netzenwicklungspläne
        • Netzentwicklungsplan 2035 (2021)
        • Netzentwicklungsplan 2030 (2019)
        • Netzentwicklungsplan 2030 (2017)
        • Netzentwicklungspläne 2025
        • Netzentwicklungspläne 2024
        • Netzentwicklungspläne 2023
        • Netzentwicklungsplan 2022
      • Konsultationsverfahren
        • Stellungnahmen 2021
        • Stellungnahmen 2019
        • Stellungnahmen 2017
        • Stellungnahmen 2015
        • Stellungnahmen 2014
        • Stellungnahmen 2013
        • Stellungnahmen 2012

    Pfadnavigation

    Startseite Stellungnahmen Netzentwicklungsplan Strom 2030, Version 2019 2030_2019-288

    27.02.2019 - 21:08 | BI Trassenstopp-Rennertshofen | NEP

    Beitragsanhang

    bi_trassenstopp_rennertshofen.pdf [ PDF | 92.72 KB ]
    Link der Stellungnahme kopieren
    Teilen per E-Mail
    Nach oben

    Footer Menu

    • Verstehen
      • Prozess & Akteure
      • Das Übertragungsnetz für die Energiewende
      • Zukunftsfähige Netze
      • Netzausbaumaßnahmen
      • Offshore Netzentwicklung
      • Energieinfrastruktur
      • Systemstabilität
      • Stromtransport
      • Elektrische und magnetische Felder
      • Glossar (Fachbegriffe)
    • Projekte
      • Projekte im NEP 2037/2045 (2023)
    • Beteiligung
      • Laufende Beteiligung & Einsicht
      • Beteiligungsmöglichkeiten
    • Archiv
    • NEP Logo

    Footer quick links

    • Presse
    • Infoletter
    • Nachrichten
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023, NEP