| Landkreis Cuxhaven (Projekt Regionales Raumordnungsprogramm) | NEP
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Bezug auf die u.g. E-Mails sende ich Ihnen hiermit die Stellungnahme der Leitung des Projekts Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) des Landkreises Cuxhaven zum Netzausbauplan Strom 2035, Version 2031 - Erster Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber.
Für Rückfragen und Erläuterungen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Christian Fokuhl
(Leiter des Projekts Regionales Raumordnungsprogramm (RROP))
Dipl.-Ing. Christian Fokuhl
Landkreis Cuxhaven
Einrichtung 06 - GIS-Service
27470 Cuxhaven
Tel.: 04721/662367
Fax: 04721/66270449
E-Mail: c.fokuhl@landkreis-cuxhaven.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: info@netzausbau.de [mailto:info@netzausbau.de]
Gesendet: Freitag, 26. Februar 2021 09:40
An: Busch,Cora ; Fokuhl,Christian
Betreff: WG: Stellungnahme zum Netzausbauplan Strom 2035, Version 2021 - Erster Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber
Sehr geehrte Frau Busch,
wie ich soeben erfahren habe, wurde die Konsultationsfrist bis zum 05.03.21 verlängert. Insofern reicht es aus, wenn Hr. Fokuhl meine Mail am kommenden Montag erhält.
Mit freundlichem Gruß,
i.A. Martina Beib, Bundesnetzagentur
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Info.Netzausbau
Gesendet: Freitag, 26. Februar 2021 09:24
An: 'c.busch@landkreis-cuxhaven.de'
Betreff: WG: Stellungnahme zum Netzausbauplan Strom 2035, Version 2021 - Erster Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber
Sehr geehrte Frau Busch,
wie soeben besprochen, sende ich Ihnen hiermit die E-Mail, die ich an Herr Fokuhl gesendet habe.
Mit freundlichem Gruß,
i.A. Martina Beib, für den Bürgerservice Stromnetzausbau der Bundesnetzagentur
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Info.Netzausbau
Gesendet: Freitag, 26. Februar 2021 09:01
An: 'C.Fokuhl@landkreis-cuxhaven.de'
Betreff: WG: Stellungnahme zum Netzausbauplan Strom 2035, Version 2021 - Erster Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber
Sehr geehrter Herr Fokuhl,
vielen Dank für Ihre Nachricht zum Netzentwicklungsplan (NEP) 2021-2035.
Die Übertragungsnetzbetreiber konsultieren ihren 1. Entwurf des NEP 2021-2035 bis zum 28. Februar 2021.
Daher möchten wir Sie bitte, Ihre Stellungnahme an die Übertragungsnetzbetreiber zu senden. Dies ist u. a. per E-Mail an konsultation@netzentwicklungsplan.de möglich. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website der Übertragungsnetzbetreiber unter folgendem Link:
https://www.netzentwicklungsplan.de/de/konsultation-zum-nep-2035-2021.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ihr Bürgerservice Strom-Netzausbau
______________________________
Bundesnetzagentur für Elektrizität,
Gas, Telekommunikation, Post und
Eisenbahnen
Tulpenfeld 4, 53113 Bonn
Tel: (0800) 638 9 638 (kostenfrei)
E-Mail: info@netzausbau.de
Internet: www.netzausbau.de
Newsletter: www.netzausbau.de/newsletter
Twitter: www.twitter.com/netzausbau
YouTube: www.youtube.com/netzausbau
*******************************************************
Datenschutzhinweis:
Ihre personenbezogenen Daten werden zur weiteren Bearbeitung und Korrespondenz entsprechend der Datenschutzerklärung der Bundesnetzagentur verarbeitet. Diese können Sie über folgenden Link abrufen:
https://www.bundesnetzagentur.de/Datenschutz.
Sollte Ihnen ein Abruf der Datenschutzerklärung nicht möglich sein, kann Ihnen diese auch in Textform übermittelt werden.
----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: C.Fokuhl@landkreis-cuxhaven.de
Gesendet: Donnerstag, 25. Februar 2021 16:48
An: Netzausbau@me.bnetza.de; Info.Netzausbau
Cc: b.bammann@landkreis-cuxhaven.de; j.czychelski@landkreis-cuxhaven.de; T.Tilly@landkreis-cuxhaven.de; d.boss@landkreis-cuxhaven.de; x.liu@landkreis-cuxhaven.de; S.Haude@landkreis-cuxhaven.de
Betreff: Stellungnahme zum Netzausbauplan Strom 2035, Version 2021 - Erster Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Bezug auf die im u.g. Newsletter vom 1. Februar 2021 angegebene Frist zur Stellungnahme zum Netzausbauplan Strom 2035, Version 2021 - Erster Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber - bis zum 28. Februar 2021 sende ich Ihnen hiermit die Stellungnahme der Leitung des Projekts Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) des Landkreises Cuxhaven.
Für Rückfragen und Erläuterungen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Christian Fokuhl
(Leiter des Projekts Regionales Raumordnungsprogramm (RROP))
Dipl.-Ing. Christian Fokuhl
Landkreis Cuxhaven
Einrichtung 06 - GIS-Service
27470 Cuxhaven
Tel.: 04721/662367
Fax: 04721/66270449
E-Mail: c.fokuhl@landkreis-cuxhaven.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: newsletter@netzausbau.de [mailto:newsletter@netzausbau.de]
Gesendet: Montag, 1. Februar 2021 10:30
An: netzausbau@me.bnetza.de
Betreff: Netzausbau-Newsletter: Netzentwicklungsplan 2021-2035 | SuedLink | Vorhaben 44
-----------------------------------------------
Netzausbau-Newsletter
Bonn, 1. Februar 2021
-----------------------------------------------
Entwurf Netzentwicklungsplan 2021-2035
Die Übertragungsnetzbetreiber haben im Januar 2021 den ersten Entwurf eines Netzentwicklungsplans für das Zieljahr 2035 veröffentlicht. Interessierte können bis zum 28. Februar 2021 dazu Stellung nehmen.
www.netzausbau.de/2021-2035-nep
----------------------------------------------
SuedLink: Untersuchungsrahmen für Abschnitt E2 festgelegt Die Bundesnetzagentur hat einen weiteren Untersuchungsrahmen für die Planfeststellung festgelegt. Dieser bestimmt die von TransnetBW einzureichenden Unterlagen für den Abschnitt von der Grenze Bayern/Baden-Württemberg bis Bad Friedrichshall. Der Abschnitt gehört zu Vorhaben 3, welches gemeinsam mit Vorhaben 4 (Wilster - Bergrheinfeld West) unter dem Namen SuedLink bekannt ist.
www.netzausbau.de/vorhaben3-e2
----------------------------------------------
SuedLink: Weitere Online-Konsultation beginnt In den Vorhaben 3 und 4 (SuedLink) hat eine weitere Online-Konsultation auf Grundlage des Planungssicherstellungsgesetzes begonnen. Thema ist eine kleinräumige Alternative zum Vorschlagskorridor (Trassenkorridorsegment 434), die im vergangenen Jahr neu erarbeitet wurde. Aufgrund der Corona-Pandemie ist ein Erörterungstermin vor Ort zurzeit nicht möglich.
www.netzausbau.de/beteiligung3-b
----------------------------------------------
Vorhaben 44: Untersuchungsrahmen für Abschnitt Nord festgelegt Der nördliche Abschnitt (Schraplau/Obhausen - Wolkramshausen) des Vorhabens 44 ist einen Schritt weiter. Dort hat die Bundesnetzagentur einen Untersuchungsrahmen für die Planfeststellung festgelegt. Der Untersuchungsrahmen bestimmt, welche Unterlagen 50Hertz einreichen muss.
www.netzausbau.de/vorhaben44
----------------------------------------------
Sie haben Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns: info@netzausbau.de
Ihr Team von www.netzausbau.de
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Tulpenfeld 4
53113 Bonn
newsletter@netzausbau.de
Das vollständige Impressum ist nur einen Klick entfernt: www.netzausbau.de/impressum
Für den Versand dieses Newsletters haben wir lediglich Ihre E-Mail-Adresse gespeichert. Diese nutzen wir für keinen anderen Zweck als den Newsletterversand und wir geben sie auch nicht an Dritte weiter. Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich auf www.netzausbau.de/newsletter abmelden. Ihre Daten werden dann vollständig gelöscht.
Hier finden Sie die vollständige Datenschutzerklärung: www.netzausbau.de/datenschutz.
mit Bezug auf die u.g. E-Mails sende ich Ihnen hiermit die Stellungnahme der Leitung des Projekts Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) des Landkreises Cuxhaven zum Netzausbauplan Strom 2035, Version 2031 - Erster Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber.
Für Rückfragen und Erläuterungen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Christian Fokuhl
(Leiter des Projekts Regionales Raumordnungsprogramm (RROP))
Dipl.-Ing. Christian Fokuhl
Landkreis Cuxhaven
Einrichtung 06 - GIS-Service
27470 Cuxhaven
Tel.: 04721/662367
Fax: 04721/66270449
E-Mail: c.fokuhl@landkreis-cuxhaven.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: info@netzausbau.de [mailto:info@netzausbau.de]
Gesendet: Freitag, 26. Februar 2021 09:40
An: Busch,Cora ; Fokuhl,Christian
Betreff: WG: Stellungnahme zum Netzausbauplan Strom 2035, Version 2021 - Erster Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber
Sehr geehrte Frau Busch,
wie ich soeben erfahren habe, wurde die Konsultationsfrist bis zum 05.03.21 verlängert. Insofern reicht es aus, wenn Hr. Fokuhl meine Mail am kommenden Montag erhält.
Mit freundlichem Gruß,
i.A. Martina Beib, Bundesnetzagentur
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Info.Netzausbau
Gesendet: Freitag, 26. Februar 2021 09:24
An: 'c.busch@landkreis-cuxhaven.de'
Betreff: WG: Stellungnahme zum Netzausbauplan Strom 2035, Version 2021 - Erster Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber
Sehr geehrte Frau Busch,
wie soeben besprochen, sende ich Ihnen hiermit die E-Mail, die ich an Herr Fokuhl gesendet habe.
Mit freundlichem Gruß,
i.A. Martina Beib, für den Bürgerservice Stromnetzausbau der Bundesnetzagentur
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Info.Netzausbau
Gesendet: Freitag, 26. Februar 2021 09:01
An: 'C.Fokuhl@landkreis-cuxhaven.de'
Betreff: WG: Stellungnahme zum Netzausbauplan Strom 2035, Version 2021 - Erster Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber
Sehr geehrter Herr Fokuhl,
vielen Dank für Ihre Nachricht zum Netzentwicklungsplan (NEP) 2021-2035.
Die Übertragungsnetzbetreiber konsultieren ihren 1. Entwurf des NEP 2021-2035 bis zum 28. Februar 2021.
Daher möchten wir Sie bitte, Ihre Stellungnahme an die Übertragungsnetzbetreiber zu senden. Dies ist u. a. per E-Mail an konsultation@netzentwicklungsplan.de möglich. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website der Übertragungsnetzbetreiber unter folgendem Link:
https://www.netzentwicklungsplan.de/de/konsultation-zum-nep-2035-2021.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ihr Bürgerservice Strom-Netzausbau
______________________________
Bundesnetzagentur für Elektrizität,
Gas, Telekommunikation, Post und
Eisenbahnen
Tulpenfeld 4, 53113 Bonn
Tel: (0800) 638 9 638 (kostenfrei)
E-Mail: info@netzausbau.de
Internet: www.netzausbau.de
Newsletter: www.netzausbau.de/newsletter
Twitter: www.twitter.com/netzausbau
YouTube: www.youtube.com/netzausbau
*******************************************************
Datenschutzhinweis:
Ihre personenbezogenen Daten werden zur weiteren Bearbeitung und Korrespondenz entsprechend der Datenschutzerklärung der Bundesnetzagentur verarbeitet. Diese können Sie über folgenden Link abrufen:
https://www.bundesnetzagentur.de/Datenschutz.
Sollte Ihnen ein Abruf der Datenschutzerklärung nicht möglich sein, kann Ihnen diese auch in Textform übermittelt werden.
----------------------------------------
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: C.Fokuhl@landkreis-cuxhaven.de
Gesendet: Donnerstag, 25. Februar 2021 16:48
An: Netzausbau@me.bnetza.de; Info.Netzausbau
Cc: b.bammann@landkreis-cuxhaven.de; j.czychelski@landkreis-cuxhaven.de; T.Tilly@landkreis-cuxhaven.de; d.boss@landkreis-cuxhaven.de; x.liu@landkreis-cuxhaven.de; S.Haude@landkreis-cuxhaven.de
Betreff: Stellungnahme zum Netzausbauplan Strom 2035, Version 2021 - Erster Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Bezug auf die im u.g. Newsletter vom 1. Februar 2021 angegebene Frist zur Stellungnahme zum Netzausbauplan Strom 2035, Version 2021 - Erster Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber - bis zum 28. Februar 2021 sende ich Ihnen hiermit die Stellungnahme der Leitung des Projekts Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) des Landkreises Cuxhaven.
Für Rückfragen und Erläuterungen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Christian Fokuhl
(Leiter des Projekts Regionales Raumordnungsprogramm (RROP))
Dipl.-Ing. Christian Fokuhl
Landkreis Cuxhaven
Einrichtung 06 - GIS-Service
27470 Cuxhaven
Tel.: 04721/662367
Fax: 04721/66270449
E-Mail: c.fokuhl@landkreis-cuxhaven.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: newsletter@netzausbau.de [mailto:newsletter@netzausbau.de]
Gesendet: Montag, 1. Februar 2021 10:30
An: netzausbau@me.bnetza.de
Betreff: Netzausbau-Newsletter: Netzentwicklungsplan 2021-2035 | SuedLink | Vorhaben 44
-----------------------------------------------
Netzausbau-Newsletter
Bonn, 1. Februar 2021
-----------------------------------------------
Entwurf Netzentwicklungsplan 2021-2035
Die Übertragungsnetzbetreiber haben im Januar 2021 den ersten Entwurf eines Netzentwicklungsplans für das Zieljahr 2035 veröffentlicht. Interessierte können bis zum 28. Februar 2021 dazu Stellung nehmen.
www.netzausbau.de/2021-2035-nep
----------------------------------------------
SuedLink: Untersuchungsrahmen für Abschnitt E2 festgelegt Die Bundesnetzagentur hat einen weiteren Untersuchungsrahmen für die Planfeststellung festgelegt. Dieser bestimmt die von TransnetBW einzureichenden Unterlagen für den Abschnitt von der Grenze Bayern/Baden-Württemberg bis Bad Friedrichshall. Der Abschnitt gehört zu Vorhaben 3, welches gemeinsam mit Vorhaben 4 (Wilster - Bergrheinfeld West) unter dem Namen SuedLink bekannt ist.
www.netzausbau.de/vorhaben3-e2
----------------------------------------------
SuedLink: Weitere Online-Konsultation beginnt In den Vorhaben 3 und 4 (SuedLink) hat eine weitere Online-Konsultation auf Grundlage des Planungssicherstellungsgesetzes begonnen. Thema ist eine kleinräumige Alternative zum Vorschlagskorridor (Trassenkorridorsegment 434), die im vergangenen Jahr neu erarbeitet wurde. Aufgrund der Corona-Pandemie ist ein Erörterungstermin vor Ort zurzeit nicht möglich.
www.netzausbau.de/beteiligung3-b
----------------------------------------------
Vorhaben 44: Untersuchungsrahmen für Abschnitt Nord festgelegt Der nördliche Abschnitt (Schraplau/Obhausen - Wolkramshausen) des Vorhabens 44 ist einen Schritt weiter. Dort hat die Bundesnetzagentur einen Untersuchungsrahmen für die Planfeststellung festgelegt. Der Untersuchungsrahmen bestimmt, welche Unterlagen 50Hertz einreichen muss.
www.netzausbau.de/vorhaben44
----------------------------------------------
Sie haben Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns: info@netzausbau.de
Ihr Team von www.netzausbau.de
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Tulpenfeld 4
53113 Bonn
newsletter@netzausbau.de
Das vollständige Impressum ist nur einen Klick entfernt: www.netzausbau.de/impressum
Für den Versand dieses Newsletters haben wir lediglich Ihre E-Mail-Adresse gespeichert. Diese nutzen wir für keinen anderen Zweck als den Newsletterversand und wir geben sie auch nicht an Dritte weiter. Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich auf www.netzausbau.de/newsletter abmelden. Ihre Daten werden dann vollständig gelöscht.
Hier finden Sie die vollständige Datenschutzerklärung: www.netzausbau.de/datenschutz.
Beitragsanhang
landkreis_cuxhaven_1.pdf
[ PDF | 115.15 KB ]