Stellungnahmen 2012

Im Zeitraum vom 30.05. bis 10.07.2012 hatte die Öffentlichkeit Gelegenheit im Rahmen einer Konsultation zum Netzentwicklungsplan Strom 2012 Stellung zu beziehen. Die Übertragungsnetzbetreiber bedanken sich für die zahlreichen Beiträge, die eingegangen sind. In einem mehrwöchigen Prozess wurden alle eingebrachten Stellungnahmen inhaltlich geprüft. Auf dieser Basis haben die Übertragungsnetzbetreiber den ersten Entwurf des NEP 2012 überarbeitet und den zweiten Entwurf am 15. August 2012 veröffentlicht. In einer zu­sam­men­fas­senden Erklärung wird dargelegt, in welcher Form die Stellungnahmen in den Netzentwicklungsplan Strom eingeflossen sind.

Überblick Stellungnahmen

2.100 Stellungnahmen wurden abgegeben.
1.076 Stellungnahmen wurden veröffentlicht.

Veröffentlichung der Stellungnahmen

Bereits vor der Veröffentlichung des zweiten NEP-Ent­wurfs wurden die einge­gangenen Stellung­nahmen konti­nuier­lich ab dem 23. Juli 2012 auf dieser Web­site veröffent­licht, damit Sie früh­zeitig Gelegen­heit bekamen, die Stellung­nahmen und Argu­mente einzusehen. Da jeder der Kon­sul­tations­teilnehmer aus­drück­lich der Veröffent­lichung seines Bei­trages zustimmen muss und ein großer Teil der über 2.100 Stellung­nahmen per Post und E-Mail einge­gangen sind, haben wir jeden Kon­sultations­teilnehmer kontaktiert, von dem keine Erklärung darü­ber vorlag, ob er mit der Veröffent­lichung einverstanden ist. Sobald die Ein­ver­ständnis­erklärung vorliegt, werden die ent­sprechenden Stellung­nahmen schritt­weise und so schnell wie möglich veröffentlicht.

Veröffentlichte Beiträge zum NEP 2012

03.08.2012
Bürgermeisteramt NeulerNEP
Download PDF [ PDF | 22.36 KB ]
03.08.2012
Stadt Erlangen, Referat für Planen und BauenNEP
Download PDF [ PDF | 30.93 KB ]
03.08.2012
Stadt SchwentinentalNEP
Download PDF [ PDF | 102.78 KB ]
03.08.2012
Samtgemeinde BaddeckenstedtNEP
Download PDF [ PDF | 74.16 KB ]
03.08.2012
Samtgemeinde HarpstedtNEP
Download PDF [ PDF | 80.98 KB ]
03.08.2012
Ortsgemeinde AlsdorfNEP
Download PDF [ PDF | 224.59 KB ]
03.08.2012
Landkreis GöttingenNEP
Download PDF [ PDF | 39.49 KB ]
03.08.2012
Landesbüro der Naturschutzverbände NRWNEP
Download PDF [ PDF | 524.95 KB ]
03.08.2012
Kreisverwaltung Mainz-BingenNEP
Download PDF [ PDF | 64.93 KB ]
03.08.2012
Komitee gegen den Vogelmord e. V.NEP
Download PDF [ PDF | 51.39 KB ]
03.08.2012
Harz Energie Netz GmbHNEP
Download PDF [ PDF | 22.18 KB ]
03.08.2012
Deutscher Braunkohlen-Industrieverein e. V. Berlin - KölnNEP
Download PDF [ PDF | 636.15 KB ]
03.08.2012
Architekturbüro BaumNEP
Download PDF [ PDF | 36.81 KB ]
03.08.2012
Gemeinde SchnelldorfNEP
Download PDF [ PDF | 128.03 KB ]
03.08.2012
Hansestadt AttendornNEP
Download PDF [ PDF | 78.4 KB ]
03.08.2012
Bauernverband Schwäbisch Hall - Hohenlohe - Rems e. V.NEP
Download PDF [ PDF | 210 KB ]
02.08.2012
Bund Naturschutz in Bayern e.V.NEP
Download PDF [ PDF | 55.49 KB ]
02.08.2012
IHK SüdthüringenNEP
Download PDF [ PDF | 50.05 KB ]
02.08.2012
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-PfalzNEP
Download PDF [ PDF | 238.15 KB ]
02.08.2012
Kreis Segeberg, Fachdienst Räumliche Planung und EntwicklungNEP
Stellungnahme per Post eingereicht  
Download PDF [ PDF | 27.72 KB ]
30.07.2012
Universität FlensburgNEP
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei die Stellungnahme der Universität Flensburg. Mit freundlichen Grüßen, Gesine B.
Download PDF [ PDF | 29.49 KB ]
30.07.2012
Manfred K.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei überlasse ich Ihnen meine Stellungnahme mit der Bitte um Berücksichtigung. Mit freundlichen Grüßen Manfred K
Download PDF [ PDF | 13.76 KB ]
30.07.2012
Infranetz AktiengesellschaftNEP
Sehr geehrte Damen und Herren, anliegende Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan haben wir per mail und per Einschreiben zum 10. Juli an die Bundesnetzagentur geschickt. Wir gehen davon aus, dass die Bundesnetzagentur diese Stellungnahme an Sie weitergeleitet hat. Falls nicht, sei das hiermit nachgeholt. Hier die noch fehlenden Bestätigungen: Hiermit erklären wir unser Einverst…
Download PDF [ PDF | 2.13 MB ]
27.07.2012
Helmut G.NEP
Sehr geehrte Damen und Herrn, für die Möglichkeit an dem Stromentwicklungsplan mitwirken zu können, bedanke ich mich vielmals. Dazu will ich die folgenden Anmerkungen machen: Die Netzpläne sind nach derzeitigen wirtschaftlichen Gegebenheiten ausgerichtet - größere Verbraucher im Süden. Dies führt m. E. zu Verzerrungen beim Festlegen des Leitungsbedarfs. Aus der Presse war zu entnehmen, d…
27.07.2012
Freiburger KlimabündnisNEP
Sehr geehrte Damen und Herren, beiliegend finden Sie das Energiewendekonzept des Freiburger Klimabündnisses. Wir gehen davon aus, dass durch den forcierten Zubau von BHKW-Kapazitäten 1. zur Dezentralisierung der Energiebereitstellung und 2. zur Ausregelung des volatilen Dargebots von PV- und Windkraftstrom der Bedarf an Netzausbau verringert we…
Download PDF [ PDF | 228.42 KB ]
27.07.2012
Agora EnergiewendeNEP
Sehr geehrte Damen und Herren, die Agora Energiewende ist eine Ideenschmiede und Politikwerkstatt für die Energiewende in Deutschland. Anbei senden wir Ihnen die Stellungnahme der Agora Energiewende zum NEP 2012 für die Konsultation zum 10. Juli 2012. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner ist Lars Waldmann. Herzlich…
Download PDF [ PDF | 1.64 MB ]
27.07.2012
Gesine F.NEP
Download PDF [ PDF | 159.11 KB ]
27.07.2012
Prof. Alwin B.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Stellungnahme finden Sie im Anhang als PdF-Datei (2 Seiten). Zu meiner Person: Professor im Ruhestand, bis zu meiner Pensionierung zuständig für die Fachgebiete Leistungselektronik, Elektromagnetische Verträglichkeit und Power Quality an der Fachhochschule in Wilhelmshaven. Derzeit noch tätig als Gutach…
Download PDF [ PDF | 38.88 KB ]
27.07.2012
Martina R.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten Sie die stichhaltigen Argumente im Anhang. Mit freundlichen Grüßen,   Martina R.  
Download PDF [ PDF | 66.26 KB ]
27.07.2012
Sylvia D.NEP
Download PDF [ PDF | 18.89 KB ]

Ihre Übertragungsnetzbetreiber