03.08.2012
Bürgermeisteramt NeulerNEP
03.08.2012
Stadt Erlangen, Referat für Planen und BauenNEP
03.08.2012
Stadt SchwentinentalNEP
03.08.2012
Samtgemeinde BaddeckenstedtNEP
03.08.2012
Samtgemeinde HarpstedtNEP
03.08.2012
Ortsgemeinde AlsdorfNEP
03.08.2012
Landkreis GöttingenNEP
03.08.2012
Landesbüro der Naturschutzverbände NRWNEP
03.08.2012
Kreisverwaltung Mainz-BingenNEP
03.08.2012
Komitee gegen den Vogelmord e. V.NEP
03.08.2012
Harz Energie Netz GmbHNEP
03.08.2012
Deutscher Braunkohlen-Industrieverein e. V. Berlin - KölnNEP
03.08.2012
Architekturbüro BaumNEP
03.08.2012
Gemeinde SchnelldorfNEP
03.08.2012
Hansestadt AttendornNEP
03.08.2012
Bauernverband Schwäbisch Hall - Hohenlohe - Rems e. V.NEP
02.08.2012
Bund Naturschutz in Bayern e.V.NEP
02.08.2012
IHK SüdthüringenNEP
02.08.2012
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-PfalzNEP
02.08.2012
Kreis Segeberg, Fachdienst Räumliche Planung und EntwicklungNEP
Stellungnahme per Post eingereicht
30.07.2012
Universität FlensburgNEP
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei die Stellungnahme der Universität Flensburg.
Mit freundlichen Grüßen,
Gesine B.
30.07.2012
Manfred K.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei überlasse ich Ihnen meine Stellungnahme mit der Bitte um Berücksichtigung.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred K
30.07.2012
Infranetz AktiengesellschaftNEP
Sehr geehrte Damen und Herren,
anliegende Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan haben wir per mail und per Einschreiben zum 10. Juli an die Bundesnetzagentur geschickt. Wir gehen davon aus, dass die Bundesnetzagentur diese Stellungnahme an Sie weitergeleitet hat.
Falls nicht, sei das hiermit nachgeholt.
Hier die noch fehlenden Bestätigungen:
Hiermit erklären wir unser Einverst…
27.07.2012
Helmut G.NEP
Sehr geehrte Damen und Herrn,
für die Möglichkeit an dem Stromentwicklungsplan mitwirken zu können, bedanke ich mich vielmals.
Dazu will ich die folgenden Anmerkungen machen:
Die Netzpläne sind nach derzeitigen wirtschaftlichen Gegebenheiten ausgerichtet - größere Verbraucher im Süden. Dies führt m. E. zu Verzerrungen beim Festlegen des Leitungsbedarfs. Aus der Presse war zu entnehmen, d…
27.07.2012
Freiburger KlimabündnisNEP
Sehr geehrte Damen und Herren,
beiliegend finden Sie das Energiewendekonzept des Freiburger Klimabündnisses. Wir gehen davon aus, dass durch den forcierten Zubau von BHKW-Kapazitäten
1. zur Dezentralisierung der Energiebereitstellung und
2. zur Ausregelung des volatilen Dargebots von PV- und Windkraftstrom
der Bedarf an Netzausbau verringert we…
27.07.2012
Agora EnergiewendeNEP
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Agora Energiewende ist eine Ideenschmiede und Politikwerkstatt für die Energiewende in Deutschland.
Anbei senden wir Ihnen die Stellungnahme der Agora Energiewende zum NEP 2012 für die Konsultation zum 10. Juli 2012.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner ist Lars Waldmann.
Herzlich…
27.07.2012
Prof. Alwin B.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Stellungnahme finden Sie im Anhang als PdF-Datei (2 Seiten).
Zu meiner Person:
Professor im Ruhestand,
bis zu meiner Pensionierung zuständig für die Fachgebiete Leistungselektronik, Elektromagnetische Verträglichkeit und Power Quality an der Fachhochschule in Wilhelmshaven.
Derzeit noch tätig als Gutach…
27.07.2012
Martina R.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte beachten Sie die stichhaltigen Argumente im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen,
Martina R.