Stellungnahmen NEP 2030 (2019)

Im Rahmen der Konsultation vom 4.  Februar bis zum 4. März 2019 hat die Öffent­lich­keit Gelegen­heit, zum ersten Entwurf des Netz­ent­wick­lungs­plans Strom 2030, Version 2019, Stellung zu beziehen. Alle per E-Mail ein­ge­sandten oder über die Kon­sultations­maske einge­gebenen sach­lichen Stellung­nahmen, für die eine Ein­ver­ständ­nis­erklärung zur Ver­öffent­lichung vorliegt, werden hier suk­zessive veröffentlicht. Die Ver­öffent­lichung posta­lisch einge­sandter Stellung­nahmen ist leider nicht möglich.

Überblick Stellungnahmen

907 Stellungnahmen wurden abgegeben.
764 Stellungnahmen wurden veröffentlicht.

Veröffentlichung der Stellungnahmen

Vor der Veröffentlichung werden die Stellungnahmen geprüft und Beiträge von Privatpersonen ano­ny­mi­siert. Bitte haben Sie daher Ver­ständnis, dass nach Er­klärung des Ein­ver­ständnisses bis zur Veröffent­lichung ein gewisser Bearbeitungs­zeitraum benö­tigt wird. Damit alle Stellung­nahmen, für die eine Ein­ver­ständ­niserklärung vorliegt, möglichst schnell publi­ziert werden können, wird bei Serien­briefen nur die erste Ein­sendung ver­öffent­licht und um eine Liste der weiteren Absender ergänzt.

Was passiert mit den Stellungnahmen?

Alle rechtzeitig eingegangenen Stellung­nahmen werden durch die Über­tragungs­netz­betreiber in einem mehr­wöchigen Prozess doku­mentiert, ausge­wertet und bearbeitet. Mehrfache Ein­sendungen des glei­chen Bei­trags von einer Person werden als eine Stellung­nahme berücksichtigt. Die Stellung­nahmen werden nicht individuell bestätigt oder beantwortet, sondern ange­messen in den zweiten über­arbeiteten Ent­wurf des NEP eingearbeitet. Dazu werden die Über­tragungs­netz­betreiber am Anfang eines jeden Kapitels darlegen, in welcher Form die Stellung­nahmen in den NEP eingeflossen sind.

Liste der veröffentlichten Beiträge zum NEP 2030 (2019)

04.03.2019
Cornelia Z.NEP
Download PDF [ PDF | 127.04 KB ]
04.03.2019
Gemeinde NiederaichbachNEP
Betreff: Stellungnahme zum NEP 2030 (2019) Die folgende Stellungnahme der Gemeinde Niederaichbach bezieht sich auf den ersten Entwurf des NEP 2030 (2019): Die Gemeinde weist darauf hin, dass es in Bayern noch mehr Netzverknüpfungspunkte mit überregionaler Bedeutung gibt. Auch diese und nicht nur die Region Landshut sollten in der Prüfung berücksichtigt werden. Die Gemeinde ist mit der Verd…
04.03.2019
Regina I.NEP
Betreff: Schreiben gegen den Standort des Doppelkonverters in Meerbusch-Osterath Netzentwicklungsplan Strom Postfach 100572 10565 Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, es leuchtet jedem Bürger aus dem Grenzgebiet ein, dass noch Strom aus Braunkohle vorübergehend produziert werden muss, um marode Kernkraftwerke vom Netz nehmen zu können. Was für mich als betroffener Bürger aus Meerb…
04.03.2019
Katharina Z.NEP
Download PDF [ PDF | 320.88 KB ]
04.03.2019
Heike Z.NEP
Download PDF [ PDF | 497.88 KB ]
04.03.2019
Brigitte J.NEP
Kein Konverter nach Osterath. Der Mensch sollte Vorrang haben. Gesundheit kann man nicht kaufen. Deshalb möglichst weit weg von den Menschen. Mit dem Umspannwerk, der Autobahn, dem Flugverkehr haben wir genug Belastung unserer Umgebung.
04.03.2019
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und KlimaschutzNEP
Betreff: Stellungnahme Niedersachsen zum ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans Strom 2030, Version 2019. Sehr geehrte Damen und Herren, mit der anliegenden Stellungnahme beteiligt sich die Niedersächsische Landesregierung am aktuellen Konsultationsverfahren zum ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans Strom 2030, Version 2019. Mit der Veröffentlichung der Stellungnahme sind wir einvers…
Download PDF [ PDF | 4.42 MB ] Download PDF [ PDF | 4.66 MB ]
04.03.2019
Wolfgang F.NEP
Betreff: Keine Stromautobahn über Franken! Auch ich möchte keine Stromautobahn über unserem Gemeindegebiet in Leinburg haben. Bitte Vermeiden Sie, dass diese Autobahn gebaut wird. Ich habe große gesundheitliche Bedenken! Auch würden dadurch unsere Grundstückspreise im Gemeindegebiet erheblich reduziert werden, wer käme hier für meinen privaten Gesundheitlichen und finanziellen Schade…
04.03.2019
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und VerkehrNEP
Betreff: Konsultation Netzentwicklungsplan Strom 2030, Version 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die Stellungnahme Sachsens zum 1. Entwurf des NEP 2030, Version 2019. Mit einer Veröffentlichung sind wir einverstanden. Mit freundlichen Grüßen Andreas Gundel Referent ________________________________________________________________________ SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM…
Download PDF [ PDF | 675.63 KB ]
04.03.2019
Gemeinde OttenhofenNEP
Als 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Ottenhofen erhebe ich Einwände gegen die geplante Platzierung von Netzwerkboostern in der Gemeinde Ottenhofen und gegen eine möglicherweise daraus resultierende Erhöhung der Leitungskapazität der Hochspannungsleitung Isar-Ottenhofen. Derzeit laufen die Planungen ohne Beteiligung der betroffenen Gemeinde, ohne Informationen über mögliche Spannungserhöhungen und d…
04.03.2019
Gemeinde KupferzellNEP
Sehr geehrte Damen und Herren Grundsätzlich begrüßt die Gemeinde Kupferzell den Netzausbau. Allerdings ist in der Gemeinde Kupferzell der weltweit größte Energiebooster ( siehe Anhang) geplant und wurde seitens der Transnet in die Medien lanciert. Die Gemeinde Kupferzell wurde erst vor 4 Wochen über dieses geplante Vorhaben informiert, allerdings ohne jegliche Hintergrundinformation. Wir halt…
04.03.2019
Gemeinde BohmteNEP
Download PDF [ PDF | 2.95 MB ]
04.03.2019
Industrie- und Handelskammer SüdthüringenNEP
Download PDF [ PDF | 752.28 KB ]
04.03.2019
Markt MaroldsweisachNEP
Download PDF [ PDF | 417.92 KB ]
04.03.2019
Anette S.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren, wir schließen uns den umfangreichen Einwänden der Bürgerinitiative gegen den Doppelkonverter in Osterath vom 27.2.2019 an. Als Netzbetreiber sollten Sie die Verantwortung für uns Anwohner/Menschen übernehmen. So eine überdimensionierte Anlage in solch eine Nähe zur Wohnbebauung zu setzen ist unverantwortlich. Keiner weiß, was für eine gesundheitliche Belastung/Risi…
04.03.2019
Matthias G.NEP
Betreff: Konsultationsbeitrag zum NEP 2030 (2019) 1. Entwurf Sehr geehrte Damen und Herren, in der Anlage erhalten Sie meinen Beitrag zur Konsultation des NEP 2030 (2019) 1.Entwurf. Mir einer Veröffentlichung bin ich einverstanden. Mit freundlichen Grüßen Matthias G.
Download PDF [ PDF | 126.73 KB ]
04.03.2019
Sabine R.NEP
Betreff: Ablehnung - Stromtrassenvorschlag Sehr geehrte Damen und Herren, anbei sende ich Ihnen meine Ablehnung des Stromtrassenvorschlags zu. Bitte um schriftliche Bestätigung. Danke im Voraus Mit freundlichen Grüßen Sabine R.
Download PDF [ PDF | 78.72 KB ]
04.03.2019
Bürgerinitiative "Keine Stromautobahn durch die Saale-Unstrut-Region"NEP
Download PDF [ PDF | 179.07 KB ]
03.03.2019
Fraktion DIE LINKE & Piratenpartei, Fraktion im Rat der Stadt MeerbuschNEP
Download PDF [ PDF | 1.54 MB ]
03.03.2019
Barbara V.NEP
Ich lehne die Trasse in der Nähe oder gar auf Feuchter Gemeindegebiet kategorisch ab. Die Art und Weise wie Feuchter Bürgerinnen und Bürger beteiligt werden, ist nicht akzeptabel.
03.03.2019
Bürgerinitiative "Keine Stromautobahn über Winkelhaid"NEP
Download PDF [ PDF | 86.11 KB ]
03.03.2019
Susanne T.NEP
Betreff: Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan (NEP) Strom 2030; Projekt P53 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erhalten Sie meine Stellungnahme zu o.g. Projektvorhaben. Mit freundlichen Grüßen Susanne T.
Download PDF [ PDF | 4.05 MB ]
03.03.2019
Aktionsbündnis gegen die Süd-Ost-TrasseNEP
Download PDF [ PDF | 322.88 KB ]
03.03.2019
Christoph M.NEP
Betreff: zur Konsultation NEP 2030 (2019) 1. Entwurf zur Konsultation NEP 2030 (2019) 1. Entwurf möchte ich folgende Stellungnahme abgeben: Will man ein ausfallsicheres Netz, muss dieses dezentral organisiert sein und sich schnell und flexibel auf neue gegebenheiten einstellen können. Das wird man mit Sicherheit NICHT erreichen, indem man leistungsfähige (damit auch empfindliche) Verbind…
03.03.2019
Thomas N.NEP
Betreff: Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan Thomas N. Netzentwicklungsplan Strom Postfach 10 07 48 10567 Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, zur Konsultation NEP 2030 (2019) 1. Entwurf möchte ich folgende Stellungnahme abgeben: Die Erforderlichkeit der HGÜ-Leitung wird in der Öffentlichkeit unter anderem immer wieder damit begründet, dass der im Norden Deutschlands e…
03.03.2019
Stefanie S.NEP
ZUM NETZENTWICKLUNGSPLAN 2030, VERSION 2019, 1. Entwurf Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie, den Ziel- bzw. Einspeisepunkt der Maßnahme Nr. BBP 2015: 32, M-Nr. M212, Abzweig Pirach, ÜNB: TTG einer erneuten Prüfung zu unterziehen. Der Ausbau der des Autobahnabschnittes A94, Marktl-Passau, wurde aus meiner Sicht nicht bzw. nicht ausreichend berücksichtigt. Es wäre sinnvoll die Ma…
03.03.2019
Rudolf S.NEP
Betreff: Netzentwicklungsplan Strom 2030 Sehr geehrte Damen und Herren, die in dem Netzentwicklungsplan Strom 2030, 1. Entwurf vom 04.02.2019 für das Projekt P53 M- Nr. 54 unter der NOVA Kategorie "Netzverstärkung" wird der Neuausbau in der bestehenden Trasse geplant. Diese Trassenführung unterschreitet die im Landesentwicklungsplan Bayern geforderten Mindestabstände von 400m f…
03.03.2019
Regine S.NEP
Download PDF [ PDF | 85.26 KB ]
03.03.2019
. .NEP
Betreff: Stellungnahme zu Stromtrasse 'P53' Sehr geehrte Damen und Herren, Ich fordere folgendes zum Thema der Stromtrasse P53 „Juraleitung“ (Netzverstärkung und –ausbau zwischen Raitersaich, Ludersheim, Sittling und Altheim) -Keine Hochrüstung der bestehenden 220.000 Volt-Trasse auf 380.000 Volt -Weiträumige Trassenverlegung außerhalb von Wohnbebauung (mind. 400m Abstand) In…
03.03.2019
Katrin H.NEP
Download PDF [ PDF | 805.07 KB ]

Ihre Übertragungsnetzbetreiber