Stellungnahmen NEP & O-NEP 2030 (2017)

Gemeinsam mit der Veröffent­lichung der ersten Entwürfe vom Netz­ent­wick­lungs­plan 2030 (NEP) sowie Offshore-Netz­entwicklungs­plan 2030 (O-NEP) startete am 31. Januar 2017 die Kon­sultationsphase. Alle Interessens­träger hatten bis zum 28. Februar 2017 die Gelegen­heit zur Äußerung. Die Stellung­nahmen konnten während der Kon­sultations­phase auf dieser Webseite, per E-Mail oder posta­lisch ein­ge­reicht werden. Parallel hat die Bundes­netz­agentur mit der Prü­fung der ersten Entwürfe für den NEP und O-NEP begonnen.

Überblick Stellungnahmen

2.133 Stellungnahmen wurden abgegeben.
506 Stellungnahmen wurden veröffentlicht.

Veröffentlichung der Stellungnahmen

Die eingegangenen Stellungnahmen werden von den vier Über­tragungs­netz­betreibern kate­gorisiert und geprüft. Mehrfache Ein­sendungen des gleichen Bei­trags von einer Person werden als eine Stellung­nahme berücksichtigt. Zudem werden alle per E-Mail einge­sandten oder über die Kon­sultations­maske über­mittelten sachl­ichen Stellungnahmen, für die eine Ein­ver­ständ­niserklärung zur Veröffent­lichung vor­liegt, online auf dieser Webseite veröffentlicht.

Was passiert mit den Stellungnahmen?

Alle fristgerecht einge­reichten Stellung­nahmen werden gleicher­maßen berück­sichtigt und bearbeitet. Dazu zählen die Stellung­nahmen, die per Mail oder über die Web­seite einge­reicht wurden sowie alle posta­lisch einge­reichten Stellung­nahmen mit einem Poststempel bis zum 28.2.2017.

Die Stellungnahmen werden nicht indivi­duell bestä­tigt oder beant­wortet, son­dern ange­messen in den zwei­ten über­arbeiteten Ent­wurf des NEP oder des O-NEP einge­arbeitet. Dazu werden die Über­tragungs­netz­betreiber am Anfang eines jeden Kapitels des NEP und des O-NEP dar­legen, in welcher Form die Stellung­nahmen in den NEP und den O-NEP ein­geflossen sind.

Von 2013 bis 2017 war ein Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) zur Energiegewinnung auf dem Meer zu erstellen. Der O-NEP 2030 (2017) war der letzte zu erstellende O-NEP. Seine Bestandteile werden zukünftig im NEP und im Flächenentwicklungsplan (FEP) des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie fortgeführt.

Veröffentlichte Beiträge des NEP und O-NEP 2030 (2017)

28.02.2017
Günter S.NEP
Betreff: Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan Strom 2030, 1. Entwurf vom 31.01.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, ich fordere bezüglich der geplanten Netzausbaumaßnahme M54 folgendes: 1.) keine Hochrüstung der bestehenden 220.000 Volt-Trasse auf 380.000 Volt. 2.) Weiträumige Trassenverlegung außerhalb von Wohnbebauung um Winkelhaid/Penzenhofen herum. Begründung: Die geplanten Ma…
28.02.2017
Jutta F.NEP
Betreff: Einspruch im Rahmen der Konsultation des ersten Entwurfes des NEP Strom 2030 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erhebe ich folgende Einwände gegen die Planungen für den Leitungsneubau für die Projekte P44 mod (Schalkau – Redwitz) und P44 (Altenfeld - Grafenrheinfeld): *1) Mangelhafte Information über das laufende Anhörungsverfahren und die Möglichkeit der Stellungnahme / V…
28.02.2017
STEAG GmbHNEP
Download PDF [ PDF | 277.54 KB ]
28.02.2017
Ralph Lenkert, MdBNEP
Download PDF [ PDF | 258.24 KB ]
28.02.2017
Landesregierung Nordrhein-Westfalen (gemeinsame Stellungnahme des Ministeriums für Wirtschaft NRW, des Umweltministeriums NRW und der Staatskanzlei NRW)NEP
Download PDF [ PDF | 174.57 KB ] Download PDF [ PDF | 238.41 KB ] Download PDF [ PDF | 2.19 MB ]
28.02.2017
RWE AGNEP
Download PDF [ PDF | 53.59 KB ]
28.02.2017
Christof M.NEP
Betreff: Stellungnahme zu gepanten neuen Stromleitungen durch Deutschland und speziell zu P44 und P44mod im Bereich Landkreis Coburg Mangelnde Prüfung von Alternativen zum Erreichen des Ziels der Netzstabilität und Versorgungssicherheit: Zum Erreichen des Ziels der Netzstabilität und Versorgungssicherheit werden immer wieder die alten Rezepte hervorgeholt, nämlich mehr und mehr Stroml…
28.02.2017
Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes BrandenburgNEP
Download PDF [ PDF | 1.37 MB ]
28.02.2017
Gunder C.NEP
Guten Tag, wer ist dafür verantwortlich, dass eine neue Leitung, direkt neben einer vorhandenen Leitung errichtet werden soll oder diese Leitung noch einmal abgerissen werden müsste? Schutzgüter Mensch, Pflanzen, Tiere, biologische Vielfalt, Boden und Landschaft werden durch neue Leitungen in unzulässiger Weise betroffen. Ein neuer Kahlschlag quer durch den östlichen Landkreis Coburg und de…
28.02.2017
VDMA Power SystemsNEP
Download PDF [ PDF | 505.85 KB ]
28.02.2017
Bürgerinititive Lenting O-NEPNEP
Download PDF [ PDF | 81.11 KB ]
28.02.2017
Bürgerinitiative LentingNEP
Download PDF [ PDF | 87.39 KB ]
28.02.2017
Industrie- und Handelskammer SüdthüringenNEP
Download PDF [ PDF | 943.62 KB ]
28.02.2017
WEMAG Netz GmbHNEP
Download PDF [ PDF | 450.51 KB ]
28.02.2017
Bernd S.NEP
Ich bin gegen diese Energiewende ohne jeglichen Plan. Ausufernde Windparks, überdimensionierter Netzausbau, steigende Feinstaubwerte und CO2-Werte durch immerlaufende Braunkohlefraftwerke konterkariert eine richtige Energiewende. Zum Ausbau des Ökostrom gehört der richtige Kraftwerkspark. Dieser muss flexibel und sauber sein (Erdgaskraftwerke) Ohne Speicherung des Stroms macht der Ökostrom keinen…
28.02.2017
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)NEP
Download PDF [ PDF | 131.41 KB ]
28.02.2017
Offshore Forum Windenergie GbRNEP
Download PDF [ PDF | 315.53 KB ]
28.02.2017
Landkreis LeerNEP
Download PDF [ PDF | 264.43 KB ]
28.02.2017
Bundesverband Bürgerinitiativen gegen SuedLink NEP
Download PDF [ PDF | 243.81 KB ]
28.02.2017
Margit K.NEP
Betreff: NEP 2030 mit dem Prinzip: "TRASSEN , STATT ENERGIEWENDE!" E I N S P R U C H ! Sehr geehrte Damen und Herren, die in der Öffentlichkeit dargestellte Notwendigkeit der HGÜ - Leitungen zum Zwecke des Windstromtransportes vom Norden in den Süden ist schon aus dem Grund nicht richtig, da sich das eine Ende der Leitungen in einem Braunkohlerevier befindet und damit…
28.02.2017
Landkreis LeerNEP
Download PDF [ PDF | 264.43 KB ]
28.02.2017
Manfred M.NEP
Download PDF [ PDF | 98.97 KB ]
28.02.2017
Roswitha M.NEP
Download PDF [ PDF | 99.08 KB ]
28.02.2017
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und LandwirtschaftNEP
Download PDF [ PDF | 532.4 KB ]
28.02.2017
Gemeinde CappelnNEP
Download PDF [ PDF | 28.2 KB ]
28.02.2017
Michael K.NEP
Betreff: Stellungnahme zu P43 und P44 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit widerspreche ich der weiteren Planung und Realisierung der beiden Neubaumaßnahmen P43 und P44. Wenn Sie das NOVA Prinzip ernst nehmen und nicht nur als Lippenbekenntnis sehen, dann dürfen nur die Alternativen P43mod und P44mod realisiert werden. In Ihren Planungen fehlt gänzlich die Berücksichtigung der Bestr…
28.02.2017
Landkreis CoburgNEP
Download PDF [ PDF | 628.32 KB ]
28.02.2017
Behörde für Umwelt und Energie der Freien und Hansestadt HamburgNEP
Download PDF [ PDF | 59.66 KB ]
28.02.2017
Landkreis CloppenburgNEP
Download PDF [ PDF | 2.78 MB ]
28.02.2017
EnBW Energie Baden-Württemberg AG NEP
Download PDF [ PDF | 51.67 KB ]

Ihre Übertragungsnetzbetreiber