Stellungnahmen 2014

Vom 16. April bis zum 28. Mai hatte die Öffent­lichkeit Gelegen­heit, sich zu den ersten Ent­würfen des Netz­ent­wick­lungs­plans Strom 2014 und des Offshore-Netz­ent­wick­lungs­plans 2014 zu äußern. Das Interesse ist sehr groß: Viele Bürger­innen und Bürger sowie Ver­treter aus Politik, Gemein­den, Behör­den, Unter­nehmen und der Wissen­schaft haben sich am dies­jährigen Konsul­tations­verfahren beteiligt. Alle frist­gerecht einge­reichten Stellung­nahmen werden gleicher­maßen berück­sichtigt und bear­beitet. Dazu zählen die Stellung­nahmen, die per E-Mail oder über die Web­site bis zum 28.05.2014 23:59 Uhr einge­reicht wurden sowie alle posta­lisch einge­reichten Stellung­nahmen mit einem Post­stempel bis zum 28.05.2014.

Überblick Stellungnahmen

26.066 Stellungnahmen wurden abgegeben.
10.593 Stellungnahmen wurden veröffentlicht.

Veröffentlichung der Stellungnahmen

Alle Stellungnahmen werden von den Übertragungs­netz­betrei­bern einzeln geprüft und weiter ver­arbei­tet. Der Groß­teil aller Bei­träge ist per Post einge­gangen und musste zunächst digi­tali­siert und er­fasst werden. Die Erfassung, Prü­fung und Bear­beitung der Stellung­nahmen sowie deren Ver­öffent­lichung hatte daher noch einige Zeit in Anspruch genommen, so dass der Zähler­stand mit der Angabe der ein­ge­gangenen Stellung­nahmen erst nach voll­ständiger Er­fassung die Anzahl aller Konsultations­beiträge angezeigt hat.

Es werden ausschließlich die Stellung­nahmen veröffent­licht, von deren Ver­fassern uns das Ein­ver­ständ­nis dazu vorliegt. Sollten Sie eine Ver­öffent­lichung Ihrer Stellung­nahme auf unserer Webseite netzentwicklungsplan.de wünschen, teilen Sie uns Ihr Ein­verständnis dafür bitte mit. Konsultations­teil­neh­mer, die Ihre Stellung­nahme über die Website oder per E-Mail abgeben, erhalten dazu einen Link an Ihre ver­wendete E-Mail-Adresse. Alternativ sowie für alle posta­lischen Ein­sendungen teilen Sie uns Ihr Ein­verständnis bitte per E-Mail mit.

Was passiert mit den Stellungnahmen?

Die Stellungnahmen werden in einem mehr­wöchi­gen Prozess von den Über­tragungs­netz­betreibern geprüft und ausge­wertet und fließen in die Über­arbeitung der ersten Ent­würfe ein. Die zweiten Ent­würfe, die im Sommer 2014 ver­öffent­licht werden, ent­halten eine zusammen­fassende Erklärung, wie die Kon­sultations­beiträge NEP und O-NEP beein­flusst haben. Die ÜNB hoffen auf eine rege und konstruk­tive Beteiligung an der Konsultation 2014.

Von 2013 bis 2017 war ein Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) zur Energiegewinnung auf dem Meer zu erstellen. Der O-NEP 2030 (2017) war der letzte zu erstellende O-NEP. Seine Bestandteile werden zukünftig im NEP und im Flächenentwicklungsplan (FEP) des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie fortgeführt.

Veröffentlichte Beiträge zum NEP 2014

28.05.2014
FW-Ortsverband EichstättNEP
Betreff: Stromtrassenbau Bad Lauchstädt-Meitingen Sehr geehrte Damen und Herren, als Vorsitzender der Freie Wähler Eichstätt und im Namen des FW-Ortsverbandes Eichstätt lehnen wir den Neubau der HGÜ-Trasse Bad Lauchstädt-Meitingen aus folgenden Gründen ab: 1. Der Ausbau einer dezentralen Energieversorgung mit erneuerbaren Energien sowie Anforderungen an Smart Systeme oder Demand-Sid…
28.05.2014
Bürgerinitiative "Nein zur Stromtrasse in Homberg (Efze) und dem Schwalm-Eder-Kreis"NEP
Download PDF [ PDF | 244.66 KB ]
28.05.2014
Werner M.NEP
Download PDF [ PDF | 9.55 KB ]
28.05.2014
Werner M.NEP
Download PDF [ PDF | 6.1 KB ]
28.05.2014
Werner M.NEP
Download PDF [ PDF | 6.16 KB ]
28.05.2014
Werner M.NEP
Download PDF [ PDF | 6.37 KB ]
28.05.2014
Werner M.NEP
Download PDF [ PDF | 9.84 KB ]
28.05.2014
Werner M.NEP
Download PDF [ PDF | 19.64 KB ]
28.05.2014
Werner M.NEP
Download PDF [ PDF | 8.65 KB ]
28.05.2014
Werner M.NEP
Download PDF [ PDF | 9.49 KB ]
28.05.2014
Werner M.NEP
Download PDF [ PDF | 9.15 KB ]
28.05.2014
Werner M.NEP
Download PDF [ PDF | 9.63 KB ]
28.05.2014
Werner M.NEP
Download PDF [ PDF | 11.54 KB ]
28.05.2014
Stadt WunsiedelNEP
Download PDF [ PDF | 300.95 KB ]
28.05.2014
RTE Réseau de Transport d'ElectricitéNEP
Download PDF [ PDF | 50.06 KB ]
28.05.2014
Gemeinde SpeichersdorfNEP
Download PDF [ PDF | 248.21 KB ]
28.05.2014
SPD UB EichstättNEP
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte sie auf folgenden Sachverhalt hinweisen: Sachverhalt: · Bayern bezieht momentan bis zu 47% seines Stromes aus der Kernenergie. * Aufgrund eines Gutachtes von Prof. Hamacher von der TU München könnte Bayern energieautark sein und sich zu 100% aus erneuerbaren Energien versorgen. * Wir brauchen in Bayern hierfür mehr Windräder, um di…
28.05.2014
Erich und Anita H./U.NEP
Download PDF [ PDF | 24.67 KB ]
28.05.2014
E.ON-VerteilnetzbetreiberNEP
Download PDF [ PDF | 919.36 KB ]
28.05.2014
Jagdgenossenschaft Völkershain, Reddingshausen, SchellbachNEP
Download PDF [ PDF | 710.74 KB ]
28.05.2014
Landkreis AurichNEP
Download PDF [ PDF | 1.18 MB ]
28.05.2014
Otto und Hilde O.NEP
Betreff: Einspruch Sehr geehrte Damen und Herren! Gegen die geplante „Monstertrasse“ bis Meitingen in Bayern protestieren wir ganz energisch. Wir finden es unverantwortlich, die schönsten Gegenden mit Riesenmasten zu verschandeln. Hochachtunsvoll Otto und Hilde O.
28.05.2014
Deutscher Bauernverband e.V.NEP
Download PDF [ PDF | 76.03 KB ]
28.05.2014
Hans-Georg H.NEP
Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan 2014 Projekt 72, Maßnahme 50 An der Ostküste ist im Rahmen der Energiewende eine neue 380 kV Leitung geplant. Von Göhl, in der Nähe von Oldenburg, über Lübeck in den Kreis Segeberg soll die neue Leitung verlaufen. A. Neue Leitung ist nicht erforderlich 1. Zu geringe Auslastung Ich fordert die Bundesnetzagentur zur Überprüfung der Notwendigkeit der Ma…
28.05.2014
Verwaltungsgemeinschaft Neusorg, Landkreis TirschenreuthNEP
Download PDF [ PDF | 45.11 KB ]
28.05.2014
Ingrid H.NEP
Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan 2014 Projekt 72, Maßnahme 50 An der Ostküste ist im Rahmen der Energiewende eine neue 380 kV Leitung geplant. Von Göhl, in der Nähe von Oldenburg, über Lübeck in den Kreis Segeberg soll die neue Leitung verlaufen. A. Neue Leitung ist nicht erforderlich 1. Zu geringe Auslastung Ich fordert die Bundesnetzagentur zur Überprüfung der Notwendigkeit der M…
28.05.2014
Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und VerkehrNEP
Download PDF [ PDF | 457.37 KB ]
28.05.2014
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-HolsteinNEP
Download PDF [ PDF | 49.32 KB ]
28.05.2014
Stadt Schwarzenbach a.d. SaaleNEP
Download PDF [ PDF | 85.53 KB ]
28.05.2014
1. Bürgermeister von MarxheimNEP
Download PDF [ PDF | 1.65 MB ]

Ihre Übertragungsnetzbetreiber