Stellungnahmen NEP 2030 (2019)

Im Rahmen der Konsultation vom 4.  Februar bis zum 4. März 2019 hat die Öffent­lich­keit Gelegen­heit, zum ersten Entwurf des Netz­ent­wick­lungs­plans Strom 2030, Version 2019, Stellung zu beziehen. Alle per E-Mail ein­ge­sandten oder über die Kon­sultations­maske einge­gebenen sach­lichen Stellung­nahmen, für die eine Ein­ver­ständ­nis­erklärung zur Ver­öffent­lichung vorliegt, werden hier suk­zessive veröffentlicht. Die Ver­öffent­lichung posta­lisch einge­sandter Stellung­nahmen ist leider nicht möglich.

Überblick Stellungnahmen

907 Stellungnahmen wurden abgegeben.
764 Stellungnahmen wurden veröffentlicht.

Veröffentlichung der Stellungnahmen

Vor der Veröffentlichung werden die Stellungnahmen geprüft und Beiträge von Privatpersonen ano­ny­mi­siert. Bitte haben Sie daher Ver­ständnis, dass nach Er­klärung des Ein­ver­ständnisses bis zur Veröffent­lichung ein gewisser Bearbeitungs­zeitraum benö­tigt wird. Damit alle Stellung­nahmen, für die eine Ein­ver­ständ­niserklärung vorliegt, möglichst schnell publi­ziert werden können, wird bei Serien­briefen nur die erste Ein­sendung ver­öffent­licht und um eine Liste der weiteren Absender ergänzt.

Was passiert mit den Stellungnahmen?

Alle rechtzeitig eingegangenen Stellung­nahmen werden durch die Über­tragungs­netz­betreiber in einem mehr­wöchigen Prozess doku­mentiert, ausge­wertet und bearbeitet. Mehrfache Ein­sendungen des glei­chen Bei­trags von einer Person werden als eine Stellung­nahme berücksichtigt. Die Stellung­nahmen werden nicht individuell bestätigt oder beantwortet, sondern ange­messen in den zweiten über­arbeiteten Ent­wurf des NEP eingearbeitet. Dazu werden die Über­tragungs­netz­betreiber am Anfang eines jeden Kapitels darlegen, in welcher Form die Stellung­nahmen in den NEP eingeflossen sind.

Liste der veröffentlichten Beiträge zum NEP 2030 (2019)

Es wurden noch keine Stellungnahmen veröffentlicht.

Ihre Übertragungsnetzbetreiber