24.02.2017
Bayerischer Bauernverband, Kreisverband HaßbergeNEP
24.02.2017
Bayerischer Bauernverband, Kreisverband SchweinfurtNEP
24.02.2017
Gemeinde Dörfles-EsbachNEP
Die Stellungnahme vom 15.02.2017 wird noch ergänzt.
24.02.2017
Gemeinde Rauhenebrach NEP
Betreff: WG: Netzentwicklungsplanung 2030
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Ersten Entwurf "Netzentwicklungsplan Strom 2030 Version 2017" erklären wir, dass wir den Planungen ablehnend gegenüberstehen.
Einer Veröffentlichung der Stellungnahme stimmen wir zu.
Für Fragen bzw. zum Informationsaustausch steht Ihnen Herr 1. Bürgermeister Bäuerlein gerne zur Verfügung.
24.02.2017
Gemeinde Litzendorf NEP
24.02.2017
Bianca R.NEP
Der von den Übertragungsnetzbetreibern vorgelegte Netzentwicklungsplan (NEP) 2030 folgt – wie auch in den vorangegangenen Jahren – dem Prinzip „Trassen statt Energiewende".
Sowohl die Bürger der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg als auch die des Landkreises Coburg sind bereits jetzt durch die bestehende 380 kV-Leitung, die BAB A 73 und die ICE-Trasse über Gebühr belastet. Der Bau einer zweiten Tra…
24.02.2017
BI Pro-Erdkabel-NeussNEP
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit legen wir (siehe Anhang) Widerspruch gegen den Netzentwicklungsplan 2030 ein.
gez.
Willi Traut
Sprecher der BI
24.02.2017
F. Reinhart v. S. v. W.NEP
Ich erhebe aus folgenden Gründen Einwändegegen P44 und P44 mod:
- kein Anhörungsverfahren für breite Öffentlichkeit
- neue Leitung neben einer bestehenden Leitung
- evt. Abriss der neuen bestehenden Leitung
- in der Planung werden m. E. falsche Annahmen zu Grunde gelegt hinsichtlich wirtschaftlichkeit von Gaskraftwerken oder Speichermöglichkeiten
- ein neuerlicher Kahlschlag durch den Landk…
24.02.2017
Landkreis BambergNEP
24.02.2017
Annelie K.NEP
Dieser Netzentwicklungsplan ist eine Zumutung für die Natur und Bewohner der geplanten Trasse, nicht nur wegen der Mindestabstände!!! Die Natur wird zwischen Sonnefeld und Weidhausen total unnötig verschandelt. Die Schäden in der Natur sind schon mit der alten Trasse unerhört.
24.02.2017
Martin R.NEP
Der von den Übertragungsnetzbetreibern vorgelegte Netzentwicklungsplan (NEP) 2030 folgt – wie auch in den vorangegangenen Jahren – dem Prinzip „Trassen statt Energiewende".
Sowohl die Bürger der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg als auch die des Landkreises Coburg sind bereits jetzt durch die bestehende 380 kV-Leitung, die BAB A 73 und die ICE-Trasse über Gebühr belastet. Der Bau einer zweiten Tra…
24.02.2017
Regionale Planungsgemeinschaft NordthüringenNEP
24.02.2017
Werner M.NEP
Betreff: Konsultation NEP 2030 B
An
Netzentwicklungsplan Strom
Postfach 100572
10565 Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Konsultation des NEP 2030 B möchte ich eine Stellungnahme abgeben:
Der Bedarf an Übertragungskapazitäten wird von vier privaten Unternehmen, den Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) ermittelt.
Diese sind dann auch die Bauherren und Betreiber der Übertragungsleitung…
24.02.2017
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und TechnologieNEP
24.02.2017
Bayerischer Bauernverband Hauptgeschäftsstelle UnterfrankenNEP
24.02.2017
Stadt VellbergNEP
23.02.2017
Bürgerinitiative BergrheinfeldNEP
Betreff: Stellungnahme der Bürgerinitiative Bergrheinfeld sagt NEIN zu Südlink un Folgeprojekten zum Netzentwicklungsplan 2030
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei übersenden wir Ihnen unsere Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan 2030
Hochachtungsvoll
Bürgerinitiative Bergrheinfeld sagt NEIN zu Südlink und Folgeprojekten
23.02.2017
Jagdgenossenschaft BergrheinfeldNEP
Betreff: Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan 2030
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei übersenden wir Ihnen unsere Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan 2030
Hochachtungsvoll
Landwirtschaftliche Verbände Bergrheinfeld
23.02.2017
BI Pro - Sinntal e.V.NEP
Betreff: Stellungnahme NEP 2030 für BI Pro Sinntal e. V.
BI Pro - Sinntal e. V.
Der Bau der HGÜ-Leitungen ist ein groß angelegtes und teures Generationenprojekt.
Es ist nicht nachvollziehbar, dass ein solches Groß - Projekt von der Bedarfsfeststellung bis zur Bewertung der Stellungnahmen den vier Übertragungsnetzbetreibern übertragen wird.
Es ist wohl offensichtlich, dass die Netzb…
23.02.2017
Ulrich B.NEP
Wir würden uns viel mehr Transparenz wünschen.
Wieso ist ein Ausbau des Stromnetzes notwendig, wenn der Strom dezentral erzeugt werden soll.
Bei einer Bündelung der Leitungen werden die bisher vorgegebenen Mindestabstände nicht mehr eingehalten, gerade bei Trübenbach und auch zwischen Weidhausen und Sonnefeld ist der Bau einer weiteren Trasse nicht mehr möglich.
Die Verlegung der Leitung…
23.02.2017
Landkreis ForchheimNEP
23.02.2017
Norbert E.NEP
Betreff: Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan 2030
Name: Norbert E. Datum22.02.2017
An
Netzentwicklungsplan Strom
Stichwort NEP/Umweltbericht
Postfach 10 05 72
10565 Berlin
oder konsultation@netzentwicklungsplan.de
Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan Strom 2030
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Netzentwicklungsplan Strom 2030 stellt völlig überzogene Netzausbau…
23.02.2017
Gemeinde GrafenrheinfeldNEP
Stellungnahme der Gemeinde Grafenrheinfeld zum Netzentwicklungsplan 2030
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wie bereits in unserer Stellungnahme zum NEP2024 vom Mai 2015 mitgeteilt, weisen wir auch in Bezug auf den NEP 2030 darauf hin, dass das Gebiet um Grafenrheinfeld und die Gemarkung Grafenrheinfeld in den vergangenen Jahrzehnten durch das Kernkraftwerk und die daran anbindenden Stromtrassen…
23.02.2017
Hans Michelbach, MdBNEP
23.02.2017
Michaela M.NEP
Ich bin gegen jegliche weitere Trassenvarianten durch den Landkreis Coburg und zwar insbesondere gegen die möglichen Leitungen P44 und P44mod. Der Landkreis Coburg hat als Folge der Deutschen Einheit und der Energiewende genug Lasten getragen mit BAB A73, ICE-Trasse, Verbindungskurve, 380-kV-Leitung (Thüringer Strombrücke Altenfeld - Redwitz 2 x 380 kV).Durch das Nadelöhr zwischen Rödental und Dör…
23.02.2017
Gemeinde Neunkirchen am SandNEP
23.02.2017
Markt RoßtalNEP
23.02.2017
Gemeinde ItzgrundNEP
23.02.2017
Gemeinde WattendorfNEP
Betreff: Netzentwicklungsplan 2030
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei übersenden wir im Auftrag der Gemeinden Königsfeld, Stadelhofen und Wattendorf unsere Stellungnahmen zum Netzentwicklungsplan 2030.
Einer Veröffentlichung stimmen wir zu.
Liebe Grüße aus dem Steinfelder Rathaus