Die öffentliche Konsultation zum ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045, Version 2023, ist seit dem 26. April 2023 beendet.
Die eingegangenen Stellungnahmen werden im nächsten Schritt von den vier Übertragungsnetzbetreibern kategorisiert, geprüft und in den zweiten Entwurf des NEP eingearbeitet. Dazu werden die ÜNB am Anfang eines jeden Kapitels des NEP sowie darüber hinaus in einem eigenen Kapitel, das die Ergebnisse der Konsultation nochmals im Überblick zusammenfasst, darlegen, in welcher Form die Stellungnahmen in den NEP eingeflossen sind. Zudem werden alle sachlichen Stellungnahmen, für die eine Einverständniserklärung zur Veröffentlichung vorliegt, sukzessive online auf dieser Website veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass eine individuelle Beantwortung der eingegangenen Stellungnahmen nicht möglich ist.
Übersicht der Stellungnahmen
24.04.2023
Deutsche Umwelthilfe e.V.NEPVeröffentlichte Mitzeichnungen: 1
Betreff: Stellungnahme zum NEP 2037/2045 (2023)
Liebe Übertragungsnetzbetreiber:innen,
findet anbei wie immer unsere Stellungnahme!
Mit der Veröffentlichung erklären wir uns einverstanden.
Sonnige Grüße
Nadine Bethge
Download PDF
[ PDF | 790.1 KB ]
24.04.2023
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und KlimaschutzNEPetreff: Stellungnahme der Niedersächsischen Landesregierung zum ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans Strom 2035/2045, Version 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit der anliegenden Stellungnahme beteiligt sich die Niedersächsische Landesregierung am aktuellen Konsultationsverfahren zum ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans Strom 2035/2045, Version 2023. Mit der Veröffentlichung der S…
Download PDF
[ PDF | 146.45 KB ]
24.04.2023
Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-VorpommernNEPBetreff: Stellungnahme zum NEP 2037/2045 (2023)
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Auftrag von Herrn Dahlke übersende ich Ihnen die beigefügte Stellungnahme von Mecklenburg-Vorpommern.
Die folgende Stellungnahme bezieht sich auf den NEP 2037/2045 (2023).
Mit einer Veröffentlichung der Stellungnahme auf www.netzentwicklungsplan.de<http://www.netzentwicklungsplan.de> bin ich einversta…
Download PDF
[ PDF | 196.3 KB ]
24.04.2023
Große Kreisstadt NördlingenNEPVeröffentlichte Mitzeichnungen: 2
Betreff: Stellungnahme Netzentwicklungsplan 2037/2045, Version 2023 für das Projekt P490
Sehr geehrte Damen und Herren,
beigefügt sende ich Ihnen die Stellungnahme der Großen Kreisstadt Nördlingen zu den Planungen im Rahmen des Netzentwicklungsplans 2037/2045, Version 2023 für das Projekt P490."
Mit freundlichen Grüßen
David Wittner
_______________________
Große Kreisstadt…
Download PDF
[ PDF | 298.78 KB ]
24.04.2023
Rita J.NEPVeröffentlichte Mitzeichnungen: 3
Projekt P490: Suchraum Petersgmünd - Nördlingen - Goldhöfe
Sehr geehrte Damen und Herren,
den NEP und hier das Projekt P490 sehe ich aus folgenden Gründen kritisch:
- Die Hochspannungstrasse ist durch einen UNESCO-Geopark geplant.
- UNESCO-Geoparks erhalten geowissenschaftliches Erbe von internationaler Bedeutung für die Zukunft und haben die Verantwortung dieses Erbe auch zu schützen!
-…
24.04.2023
Schleswig-Holstein Netz AGNEPSehr geehrte Damen und Herren, beigefügt übersende ich Ihnen die Stellungnahme unseres Unternehmens.
Mit freundlichen Grüßen,
Niklas Högel
Download PDF
[ PDF | 242.21 KB ]
24.04.2023
Gabriele G.NEPBetreff: Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan Strom 2037 / 2045 (2023)
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachstehend erhalten Sie meine Stellungnahme zum aktuellen
Netzentwicklungsplan.
Diese Einwendungen sind zur Veröffentlichung freigegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele G.
1. In den Betrachtungen der Energienetze wird stets von
Ausfallsicherheit gesprochen. Die…
24.04.2023
Manfred S.NEPAlle Mitzeichnungen: 5
Veröffentlichte Mitzeichnungen: 4
Veröffentlichte Mitzeichnungen: 4
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Projekt P490 (Hochspannungsleitung, 380 kv-Leitung) durch das Ries, von Goldhöfe über Nördlingen/Oettingen ist ein schwerwiegender Eingriff in eine einzigartige naturnahe, kulturrelle, geologische Kraterlandschaft, wie sie in Europa nicht mehr gibt! Die Stromtrasse bedroht Wiesenbrüterschutzgebiete der Wörnitz bei Oettingen und bei Munningen. Die monströsen Stro…
24.04.2023
Bürgerinitiative LentingNEPStellungnahme zum NEP 2037/2045 (2023)
Sehr geehrte Damen und Herren,
beigefügt übersende ich Ihnen die Stellungnahme der „Bürgerinitiative Lenting: NEIN zur Stromtrasse, JA zur Energiewende” zur Kenntnis.
Mit einer Veröffentlichung der Stellungnahme auf www.netzentwicklungsplan.de sind wir einverstanden.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag der BI:
Helmut Wiesmeth
Download PDF
[ PDF | 84.23 KB ]
24.04.2023
Bayernoil Raffineriegesellschaft mbHNEPBetreff: Stellungnahme der Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH zum ersten Entwurf des NEP Strom 2037/2045 (2023)
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH beteiligt sich mit der anhängenden Stellungnahme an dem Konsultationsverfahren zum ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans Strom 2037/2045 (2023).
Mit einer Veröffentlichung der Stellungnahme sind wir einve…
Download PDF
[ PDF | 133.82 KB ]
24.04.2023
Herbert K. NEPVeröffentlichte Mitzeichnungen: 1
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit mache ich von meinem Recht auf Einrede Gebrauch und halte ihnen folgendes vor:
1. Sie haben der Bundesnetzagentur die Vorlage für den Netzentwicklungsplan geliefert die ausschließlich die Profitinteressen der Übertragungsnetzbetreiber bedient und den Erfordernissen der Energiewende, einem leistungsfähigen Verteilnetz für regenerative Energie, im Weg ste…
24.04.2023
André S. NEPVeröffentlichte Mitzeichnungen: 2
Leider fehlt im NEP 2037/2045 die komplette Berücksichtigung innovativer supraleitender Technologien. Diese sind für ein zukunftsfähiges effizientes elektrisches Energienetz unverzichtbar, da durch diese sowohl die Netzstabilität als auch überhaupt erst eine Energieeffizienz erzielt werden kann. Durch diese könnte an neuralgischen/gesellschaftlich kritischen Punkten deutlichst der Ausbau-Widerstan…
24.04.2023
Kreisverwaltung PlönNEPSehr geehrte Damen und Herren,
anbei die fachbehördliche Stellungnahme des Kreises Plön zum 1. Entwurf des NEP 2037/ 2045.
Mit freundlichen Grüßen.
Tanja Winneg
Download PDF
[ PDF | 234.08 KB ]
23.04.2023
Angela S. NEPBetreff: Konsultation Netzentwicklungsplan Strom 2037 / 2045 (2023), 1. Entwurf
An die Übertragungsnetzbetreiber und Bundesnetzagentur,
übernehmen Sie bitte meine angehängte Stellungnahme in das Konsultationsverfahren.
Vielen Dank
Angela S.
Download PDF
[ PDF | 859.81 KB ]
23.04.2023
Bernhard P. NEPVon November 2014 bis Anfang Februar 2015 fand der bayerische Energiedialog statt, bei dem unter anderem auch die Notwendigkeit der HGÜ-Trassen geklärt werden sollte. Das Ergebnis, das sicher gut bekannt ist, lautete stark verkürzt 2 minus X. Es wurde nachgewiesen, dass mindestens auf eine, voraussichtlich aber auch auf zwei der HGÜ-Leitungen nach Bayern verzichtet werden kann. Auf die Ergebnisse…
23.04.2023
Kurt Z. NEPVeröffentlichte Mitzeichnungen: 2
Die folgende Stellungnahme bezieht sich auf den NEP 2037/2045 (2023).
Mit einer Veröffentlichung der Stellungnahme auf
www.netzentwicklungsplan.de bin ich einverstanden
West-Ost / Ost- West-Trassen sind im europäischen Stromverbund dringend
erforderlich, nicht nur im Süden Deutschlands.
Die vom Kollektiv bevorzugte Trasse durch das Ries tangiert direkt die
einmalige Touristenattra…
23.04.2023
Silvia Maria D.NEPVeröffentlichte Mitzeichnungen: 2
Sehr geehrte Damen und Herren,
dies ist meine Stellungsnahme zu der geplanten Stromtrasse durch das Ries.
Das Ries ist ein so geologisch einmaliger Landschaftsort, nämlich ein runder Krater! Eine solche überirdische Stromtrasse würde einmal den optischen Eindruck des Rieses total durchschneiden und es sozusagen in zwei Stücke teilen. Der Gesamtblick eines runden Kraters wird zerstört. Auch würd…
23.04.2023
Jörg D. NEPSehr geehrte Damen und Herren,
im Anhang mein Beitrag.
Ich erteile Ihnen hiermit die Erlaubnis zur Veröffentlichung.
mit freundlichen Grüßen
Jörg D.
Download PDF
[ PDF | 84.54 KB ]
23.04.2023
Monika L.NEPBetreff: Konsultation Netzentwicklungsplan Strom 2037 / 2045 (2023), 1. Entwurf
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte hiermit meine Einwände gegen den Netzentwicklungsplan einreichen:
Meine Gründe sind:
1. Der Bau der HGÜ-Leitungen ist ein extrem teures Mehrgenerationenprojekt. Es ist nicht nachvollziehbar, dass ein solches Projekt von der Bedarfsfeststellung, über die Bewertung de…
22.04.2023
Ortsrat Sengwarden NEPIn allen grafischen Darstellungen der Projektsteckbriefe P 175, P 489, NOR-9-2, NOR-11-2, ist der Standort für das Umspannwerk Wilhelmshaven 2 falsch dargestellt. Das hätte ebenfalls Einfluss auf NOR-12-1, falls in diesem Projekt alternativ Wilhelmshaven 2 als Netzverknüpfungspunkt genutzt werden soll. Es wird gebeten, den bereits bestätigten Standort westlich Bauens, d.h. zwischen der Memershause…
Download PDF
[ PDF | 224.59 KB ]
22.04.2023
Tanja S.NEPVeröffentlichte Mitzeichnungen: 2
Ich möchte keine Trasse im Natur- und Geologisch besonderem Gebiet des Nördlingen Rieses!
Aus Tierschutz-, Jagd-, Touristischen und persönlichen Gründen. Das Ries ist eine Besonderheit durch den Meteoriteneinschlag. Eine große Stromtrasse verschandelt das Ries, macht es nicht mehr so attraktiv als touristisches Ziel, ganz zu schweigen von dem verminderten Naherholungseffekt für die Rieser Bürger.…