Stellungnahmen NEP & O-NEP 2015

Im Rahmen der Konsultation vom 30. Oktober bis zum 13. Dezember 2015 hatte die Öffent­lich­keit Gelegen­heit, zu den ersten Ent­würfen des Netz­ent­wick­lungs­plans Strom 2025 und des Offshore-Netz­ent­wick­lungs­plans 2025 Stellung zu beziehen. Alle per E-Mail ein­ge­sandten oder über die Kon­sul­tations­maske einge­gebenen sach­lichen Stellung­nahmen, für die eine Ein­ver­ständnis­erklärung zur Ver­öffent­lichung vorliegt, werden hier suk­zessive veröffentlicht. Die Veröffent­lichung postalisch ein­ge­sandter Stellung­nahmen ist leider nicht möglich.

Überblick Stellungnahmen

15.637 Stellungnahmen wurden abgegeben.
1.984 Stellungnahmen wurden veröffentlicht.

Veröffentlichung der Stellungnahmen

Vor der Veröffentlichung werden die Stellungnahmen geprüft und Beiträge von Privatpersonen anonymisiert. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass nach Erklärung des Einverständnisses bis zur Veröffentlichung ein gewisser Bearbeitungszeitraum benötigt wird. Damit alle Stellungnahmen, für die eine Einverständniserklärung vorliegt, möglichst schnell publiziert werden können, wird bei Serienbriefen nur der erste Brief veröffentlicht und um eine Liste der weiteren Absender ergänzt.

Was passiert mit den Stellungnahmen?

Alle rechtzeitig eingegangenen Stellungnahmen werden durch die Übertragungsnetzbetreiber in einem mehrwöchigen Prozess dokumentiert, ausgewertet und bearbeitet. Mehrfache Einsendungen des gleichen Beitrags von einer Person werden als eine Stellungnahme berücksichtigt. Die Stellungnahmen werden nicht individuell bestätigt oder beantwortet, sondern angemessen in den zweiten überarbeiteten Entwurf des NEP oder des O-NEP eingearbeitet. Dazu werden die Übertragungsnetzbetreiber am Anfang eines jeden Kapitels des NEP und des O-NEP darlegen, in welcher Form die Stellungnahmen in den NEP und den O-NEP eingeflossen sind.

Von 2013 bis 2017 war ein Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) zur Energiegewinnung auf dem Meer zu erstellen. Der O-NEP 2030 (2017) war der letzte zu erstellende O-NEP. Seine Bestandteile werden zukünftig im NEP und im Flächenentwicklungsplan (FEP) des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie fortgeführt.

Veröffentlichte Beiträge zum NEP & O-NEP 2015

13.12.2015
Andreas W.NEP
Alle Mitzeichnungen: 55
Veröffentlichte Mitzeichnungen: 1
Download PDF [ PDF | 2.67 MB ]
13.12.2015
Jutta F.NEP
Mangelnde Information über das Verfahren, dessen Notwendigkeit und die Auswirkungen auf die Bevölkerung. Eine energiewirtschaftl. Notwendigkeit ist nicht zu erkennen: Grafenrheinfeld ist vom Netz, trotzdem bricht nichts zusammen - obwohl die im Bau befindliche 380 kV-Leitung noch nicht im Betrieb ist. Ablehnung einer weiteren Trasse im Coburger Land - die Gegend ist bereits genug verschandelt (A…
13.12.2015
Janina F.NEP
Mangelnde Information über Verfahren, dessen Bedeutung und die Auswirkungen für die Bevölkerung. Fehlende energiewirtschaftl. Notwendigkeit: Obwohl Grafenrheinfeld bereits abgeschaltet wurde ist die Netzsicherheit gewährleistet - noch bevor die im Bau befindliche 380 kV-Leitung in Betrieb genommen wurde. Ablehnung einer weiteren Trasse durchs Coburger Land - wir haben unseren Beitrag zur Genüge…
13.12.2015
Lukas K.NEP
Betreff: Stellungnahme und Widerspruch zum Netzentwicklungsplan (NEP) Strom 2025 zu den Projekten DC3, DC4, P43 und P43mod Sehr geehrte Damen und Herren, da wir hier bereits eine Überbuendelung durch die A7 und die Hochspannungsleitung haben und dadurch unsere Gesundheit leidet widerspreche ich dem NEP Strom 2025. mit freundlichen Grüßen Lukas K.
13.12.2015
Renate W.NEP
Aus folgenden Gründen widerspreche ich dem NEP Netzentwicklungsplan Strom 2025 zu den Projekten DC3 + DC4 + P43 + P43mod: Überbündelung vor der Haustür durch A7, mehrerer vorhandene Stromtrassen, Erdgas- und Salzlaugepipelines Widerspruch zu Paragraph 50 BImSchV Funkentladung Gefahr für Herzschrittmacherträger Schutz vor elektromagnetischen Feldern Wertverlust der eigenen Immobil…
13.12.2015
Stephan H.NEP
Download PDF [ PDF | 938.41 KB ]
13.12.2015
Benedikt P.NEP
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit widerspreche ich dem NEP Strom 2015. Meines Erachtens sind die Auswirkungen auf die benachbarten Anwohner und Gemeinden nicht ausreichend geprüft. Auch kann es nicht sein, dass aus wirtschaftlichen Interessen einzelner Stromkonzerne die Gesundheit und die Integrität u.a. des individuellen Eigentums untergeordnet wird. Was ist mit dem Wertverlust benachbarter…
13.12.2015
Norbert E.NEP
Betreff: Stellungnahme zum NEP Strom 2025 Sehr Geehrte Damen und Herren, aus meiner Sicht kann man es nicht besser schreiben. Ich schließe mich deshalb vollinhaltlich der Stellungnahme des Landratsamtes Schweinfurt an und übernehme der Argumentation. Vielleicht ergibt sich ja durch die Beschlüsse des Pariser Klimagipfel endlich wieder eine sinnvolle Wende zu einer dezentralen Energieversorgung…
Download PDF [ PDF | 186.34 KB ]
13.12.2015
Steffi H.NEP
Download PDF [ PDF | 40.83 KB ]
13.12.2015
Martina K.NEP
gegen die im 1. Entwurf des Netzentwicklungsplans Strom 2025 dargestellten Planungen für die Projekte P44: Altenfeld und Grafenreinfeld; P44 mod: Altenfeld über Würgau nach Ludersheim; DC5/DC6 erheb ich Einwendungen. Unsere Region und das Gebiet der Stadt Rödental sind schon jetzt durch die Projekte ICE-Neubaustrecke Nürnberg-Erfurt und die neue 380-kV-leitung (Altenfeld-Redwitz) übermäßig bela…
13.12.2015
Petra und Claus C.NEP
Betreff: Stellungnahme Konsultationsverfahren zum NEP Strom 2025 Guten Tag, unsere Namen sind Petra und Claus C. wir sind Einwohner von Henstedt-Ulzburg und daher von der derzeit geplanten 380 kV Ostküstenleitung - Projekt 72 - direkt betroffen. Im Konsultationsverfahren zum Netzentwicklungsplan Strom 2025, 1. Entwurf, erheben wir hiermit folgende Einwände bzw. Forderungen:…
13.12.2015
Klaus O. NEP
DAS CBOBURGER LAND und insbesondere die Einwohner der Gemeinde Sonnefeld sind nicht bereit zusätzlich zur 380 kVTrasse weitere Stromleitungen ziehen zu lassen!
13.12.2015
Günther N.NEP
Stellungnahme zum „Netzentwicklungsplan Strom 2025, Version 2015, 1. Entwurf vom 30.10.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, ich fordere bezüglich der geplanten Netzausbaumaßnahmen DC5G und M350 folgendes: A. Maßnahme DC5G = HGÜ-Verbindung von Sachsen-Anhalt nach Bayern (Wolmirstedt – Grundremmingen/Gundelfingen) Kein Neubau dieser Trasse, solange deren Notwendigkeit nicht zweifelsfrei belegt…
13.12.2015
Jonas F.NEP
Hiermit erhebe ich aus folgenden Gründen Einwände gegen die Projekte P44 mod, P44 und DC5/DC6: Sowohl die Bürger der Stadt Rödental als auch die des Landkreises Coburg sind bereits jetzt durch die bestehende 380 kV-Leitung, die BAB A 73 und die ICE-Trasse über Gebühr belastet. In den für die Planung herangezogenen Szenarien werden meines Erachtens falsche Annahmen zu Grunde gelegt. So könnte die…
13.12.2015
Marianne S.NEP
Download PDF [ PDF | 6.27 KB ]
13.12.2015
BI für HGÜ Erdkabel Hachnhausen/BI Auf dem Berge Naensen/BI Pro Erdkabel EinbeckNEP
Betreff: Stellungnahme zum NEP 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, in gemeinsamen Sitzungen haben sich die Vertreter der 3 hiesigen Bürgerinitiativen entschlossen, eine gemeinsame Stellungnahme zum NEP 2025 anzufertigen, die wir Ihnen hiermit anliegend uebersenden. Zu dem Szenariorahmen und den neuen Anfangs-und Zielorten der HGÜ-Trassen aessern wir uns nicht, auch weil die genaue Trassenf…
Download PDF [ PDF | 236.45 KB ]
13.12.2015
Bernd D.NEP
Hiermit widerspreche ich vor allem aufgrund eines fehlenden Gesundheitsschutzes der Bevölkerung sowie aufgrund eines dadurch entsehenden gravierenden Wertverlustes unserer Immobilien entschieden dem NEP Strom 2025. Bernd D. 13.12.2015
13.12.2015
Detlev P.NEP
Ich bin gegen weitere Hochspannungstrassen im Coburger Land. Die bereits errichteten Masten schlagen unwiederbringliche Schäden in unsere Wälder und schädigen ganz massiv unser Landschaftsbild. Sind denn ICE-Strecke und Autobahn sowie 380-kV-Trasse in unserem Gebiet nicht genug? Bitte keine weiteren Schädigung unserer Natur!!!
13.12.2015
Norbert R. NEP
1. Mangelnde Information: Ich fühle mich nicht hinreichend über den Sinn einer weiteren Stromtrasse informiert. Alle zur Verfügung stehenden Internetseiten sind unübersichtlich und verwirrend. 2. Gesundheitliche Beeinträchtigung: Meine Familie und ich befürchten bei weiteren Stromtrassen um unsere Gesundheit. Nachweißlich haben die Strahlen Einfluss auf auf unsere Gesundheit. 3. Weitere Trassen…
13.12.2015
Bernhard A.NEP
Ich befürchte, dass die Wechselstromprojekte P43 und P43mod eine umfangreiche Erweiterung der vorhandenen Hochspannungsfreileitung zur Folge haben werden. Genaue Informationen zu dem schlussendlichen Umfang dieser Erweiterungen konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Das weiss derzeit wohl niemand. Konkret hiervon betroffen ist der Künzeller Ortsteil Keulos. Im einzelnen befürchte ich durch fehlend…
13.12.2015
Ingrid M.NEP
Download PDF [ PDF | 15.69 KB ]
13.12.2015
Gudrun H.NEP
Betreff: Stellungnahme zum NEP 2025 Netzentwicklungsplan Strom 10565 Berlin Stellungnahme zum NEP 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, Ich erhebe aus folgendem Grund Einwände gegen die Projekte P44 mod und DC5/DC6 im Netzentwicklungsplan 2025: Sowohl die Bürger der Gemeinde Grub a. Forst als auch die des Landkreises Coburg sind bereits jetzt durch die bestehende 380-kV-Leitung, di…
13.12.2015
Rainer P.NEP
Download PDF [ PDF | 259.55 KB ]
13.12.2015
Ottmar P.-G.NEP
Download PDF [ PDF | 926.95 KB ]
12.12.2015
Claudia B.NEP
sehr geehrte Damen und herren,ich nehme Stellung zum netzentwicklungsplan 2025 und erhebe einwände gegen die Planung für leitungsbauprojekte durch die gemeine Sonnefeld.1. mangelde Information;alle verfügbaren unterlagen wurden ins Internet eingestellt. die aktive umfassende Information über das verfahren und dessen Bedeutung, sowie über Auswirkungen ist jedoch nicht erfolgt. es wäre notwendig gew…
12.12.2015
Matthias M.NEP
Ich erhebe klaren Einspruch gegen die geplanten P 44 mod sowie DC5/DC6. Das laufende Verfahren ist vollkommen intransparent und es fehlt der eindeutige Nachweis der Notwendigkeit weiterer Trassen (und der bereits im Bau bestehenden Trasse - komisch, Grafen-Rheinfeld ist abgeschaltet und hier brennt immer noch Licht). Es kann und darf nicht sein, dass aus rein wirtschaftlichen Interessen ganzen Lan…
12.12.2015
Julius Z.NEP
Die Rodung der Bäume für die Stromtrassen ist absolut inakzeptabel. Außerdem ist die Zerstörung der Landschaft, Lebensräume der Tiere und der Elektrosmog der damit verbunden ist absolut verantwortungslos.
12.12.2015
Ortwin Z.NEP
Der Neubau, ob als Freileitung oder Erdkabel, hätte weitere, erhebliche Beeinträchtigungen zur Folge und würde die Zerstörung der Landschaft weiter vorantreiben.
12.12.2015
Bürgerinitiative Megatrasse-VG-NordendorfNEP
Download PDF [ PDF | 192.64 KB ]
12.12.2015
Arno S.NEP
Betreff: NEP Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit gebe ich meine Stellungnahme zum Netzentwicklungsplan Strom 2025 ab. Für den Ausbau der Netze darf nicht die Berechnung von den Betreibern zugrunde gelegt werden, hier muss eine unabhängige Behörde den Bedarf ermitteln. Weiter darf nicht der produzierte und einzuspeisende Strom als Grundlage des Ausbaues der Netze maßgeblich sein, sonder…

Ihre Übertragungsnetzbetreiber